Close
TUS Rosenberg 1911 e. V.
Am Stadion 1
92237 Sulzbach-Rosenberg
Vertreten durch:
Manfred Seitz
info@tus-rosenberg.de
  • Tus Rosenberg
    ein Platz für mehr als nur Sport
    Sportmomente miteinander und füreinander erfahren.

Willkommen

beim Tus Rosenberg

Der Turn- und Sportverein TuS Rosenberg wurde am 12. März 1911 von elf Bürgern gegründet. Heute bietet er sieben Sportarten und gilt als besonders familienfreundlich. Entdecke hier unsere spannende Geschichte!

Termine

Mit viel Spaß, soll jedes Mitglied Glücksmomente miteinander und füreinander erfahren.
  • 28. Okt.
    2025
    Sichtungstraining, nur für 6 bis 8 jährige Mädchen
    Sporthalle Krötenseeschule
    18- 19.15 Uhr

  • - -
    -
    -

  • - -
    -
    -

  • - -
    -
    -
    -
    -

Sportarten

Wir vom Tus Rosenberg, haben sieben Sportsparten und ein vielfältiges Trainingsangebot zu bieten.

News aus unserem Verein

Schau dir die Beiträge von allen Sparten an!
Neuer Defibrillator

Der TuS hat einen neuen, öffentlich zugänglichen Defibrillator erhalten. Die Anschaffung wurde vom Förderverein des TuS mit Unterstützung von Armin Rüger vom Lions Club ermöglicht. Foto (von links): Hans Göth (Förderverein), Armin Rüger (Lions Club), Helga Sporrer (TuS), Manfred Seitz (TuS).

Aicher-Stadion

ein Platz für mehr als nur Sport

Unser Sportgelände renoviert, saniert und modernisiert.

  • Sitz- und Stehtribünen für mehr als 6 000 Zuschauer
  • alle für den Sportbetrieb erforderlichen Einrichtungen
  • mit eigenen modernen Meetingraum
  • Sportgaststätte Pizzeria Antonio
Bald Verfügbar
Tus Rosenberg Stadion

Teamshop

Tus Rosenberg

Online-Shop

Exclusiv bieten wir euch die Teamline ICONIC
im eigenen Design an!
zum Online-Shop

Mitgliedschaft

Beitrittserklärung- einfach auf Download klicken und den passenden Tarif finden

Kinder / Jugendliche
60 pro Jahr
Kinder / Jugendliche bis 18 Jahren
Ermäßigung
60 pro Jahr
Schüler (ü. 18 Jahre), Studenten, Azubi, Rentner, Versehrte
Erwachsene
96 pro Jahr
Erwachsene ab 18 Jahren
Familie
192 pro Jahr
Familie: Eltern und alle Kinder