Meister nach Herzschlagfinale
D - Junioren holen am letzten Spieltag die Meisterschaft der Kreisliga und krönen eine überragende Saison
JFG Haidenaab – SG Traßlberg Rosenberg 1:3 (0:2)
0:1 Julian Kaiser 8.min., 0:2 Alexander Bittner 24.min., 0:3 Valentino Pennacchioni 34.min., 1:3 54.min.
In einem Herzschlagfinale sicherten sich die SG'ler noch die Meisterschaft der Kreisliga. Den Grundstein legten die TraRoer am vorletzten Spieltag beim Sieg gegen den Tabellenführer JFG Oberpfälzer Wald wodurch weiterhin die Chance auf die Meisterschaft gewahrt blieb. Trotzdem war man auf die Hilfe der JFG angewiesen und diese hofften natürlich auf einen Ausrutscher der SG'ler. Darum mussten die TraRoer ihr Spiel bei der aufstrebenden heimstarken JFG Haidenaabtal gewinnen. Bei hochsommerlichen Temperaturen übernahmen die TraRoer von Beginn an das Spiel in die Hand und versuchten das Defensiv-Bollwerk zu knacken. Die erste Chance hatte Lukas Kokott der nach einem Pass von Dennis Stöcklmeier abzog doch der Torwart parierte den Schuss glänzend. Ein weiterer Schuss nach einem schönen Spielzug von Alex German verfehlte knapp das Tor. Für die Führung sorgte dann Julian Kaiser als er nach einem Pass von Alexander Bittner seinen Gegenspieler stehen ließ und den Ball im Tor versenkte. Kurz darauf hatte Alexander Bittner die große Chance zu erhöhen doch nach seinem Alleingang zögerte er zu lange und sein Schuss wurde abgeblockt. Die JFG war jedoch bei ihren Kontern immer gefährlich und die SG Abwehr war hier gefordert und konnte hier Abschlüsse vorzeitig unterbinden. Nach einem weiteren schönen Spielzug über Kokott und Kaiser wurde Alexander Bittner freigespielt und sein trockener Schuss schlug unhaltbar im langen Eck ein. Kurz vor der Pause hämmerte Valentino Pennacchioni den Ball an die Latte und von dort an den Rücken des Keepers. Lukas Kokott setzte nach doch hämmerte er den Ball aus kürzester Entfernung in Bedrängnis über das Gehäuse sodass es bei der 2:0 Halbzeitführung blieb. Die Drähte nach Wernberg glühten und es kam die frohe Botschaft der SG Kiebitze Söhnlein/Matuschek das die JFG Oberpfälzer Wald mit 1:0 führt. Nach der Pause sorgte ein Schuss von Valentino Pennacchioni für die Entscheidung. Valentino zog aus 12 m ab und sein Schuss wurde unhaltbar von einem JFG'ler ins Tor abgefälscht. Die SG'ler verpassten es die Führung auszubauen und Schüsse von Pennacchioni, Bittner, Kokott, Koller und German wurden vom Keeper pariert oder verfehlten das Tor. Pech zudem das Abschlüsse von Niklas Klober und Martin Koller am Aluminium landeten. Nach einem kurz ausgeführten Eckball vertändelten die SG'ler leichtfertig den Ball und die JFG konterte blitzschnell. Hier war zudem die Abwehr einmal nicht im Bilde und das Heimteam kam zum Anschlusstreffer. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Alexander Bittner war etwas Unordnung im Mittelfeld sodass die JFG zu weiteren Abschlüssen kam. Es erfolgte der Schlusspfiff und banges Warten da das Spiel in Wernberg noch 5 Minuten andauerte. Großer Jubel kam dann auf als der 1:0 Sieg von JFG Oberpfälzer Wald feststand wodurch zwar beide punktgleich an er Tabellenspitze stehen jedoch der direkte Vergleich zugunsten der TraRoer spricht (2:1 / 3:0 Siege). Im Anschluss an das Spiel fuhren die TraRoer im lautstarken Autokorso nach Rosenberg zur spontanen Meisterfeier. Hier gab es Pizza und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Eine Wahnsinns-Saison für die TraRoer die als Kreisliganeuling sofort die Meisterschaft errangen womit keiner gerechnet hat. Und diese haben sich die Jungs auch verdient denn über die ganze Saison gesehen zeigten sie konstant gute Leistungen. Garant hierfür war die Defensive die nur 9 Tore in 22 Spielen zuließ sowie der sehr gute Teamgeist. Nach anfänglichen Unstimmigkeiten wurde die Mannschaft zu einer Einheit und alle haben an einem Strang gezogen. Es war und ist eine tolle Truppe mit der es Spaß machte zu arbeiten. Einfach eine „geile“ Saison!!!!
Ein Dank ergeht hier auch an alle die die Mannschaft während der Saison unterstützten und auch dadurch zu diesem Erfolg beitrugen.

weitere Fotos und Details auf : FuPa