Turnierteilnahmen

09.07.2016 TuS Rosenberg SOCCER - CUP


Krönender Abschluss für die D 1 Junioren
Gastgeber holt den Turniersieg bei einem starken Teilnehmerfeld

SG Traßlberg Rosenberg Aufgebot:
Söhnlein, Klober, Schwezow, Bittner, German, Stöcklmeier, Pennacchioni, Franz, Kokott, Koller, Erlbacher, Kaiser

SG Traßlberg Rosenberg – SG Kohlberg Ehenfeld 1:0
1:0 Lukas Kokott
Mit einen verdienten Erfolg starteten die SG'ler erfolgreich in das Turnier. Die Gastgeber waren drückend überlegen und versäumten es ihre Torchancen zu verwerten. Lukas Kokott hämmerte dann nach einer Ecke den Ball Volley in die Maschen zum Siegtreffer.

SG Traßlberg Rosenberg – SC Germania Nürnberg 1:0
1:0 Alexander Bittner
Die fränkischen Gäste begannen sehr defensiv und die TraRoer hatten dadurch mehr Spielanteile. Die SG'ler zeigten hier sehr guten Kombinationsfußball und mit schönen Spielzügen kamen sie immer wieder zu Torchancen. Eine Standartsituation führte dann zum Siegtreffer. Lukas Kokott hämmerte einen Freistoß an den Innenpfosten und Ali Bittner reagierte am Schnellsten und brachte den Ball im Tor unter.

SG Traßlberg Rosenberg – ESV Flügelrad Nürnberg 0:0
Ein Abwechslungsreiches Spiel lieferten sich die beiden Teams wobei die SG'ler leichte Feldvorteile hatten. Am Ende jedoch gelang beiden Teams kein Tor sodass es bei der Punkteteilung blieb.

SG Traßlberg Rosenberg – TSV Kareth Lappersdorf 1:0
Stimmungsvoll ging es zu im letzten Vorrundenspiel und beide Teams lieferten sich ein offenes Match. Luca Söhnlein verhinderte mit einer Parade den Rückstand aber auch die SG'ler vergaben ihre Torchancen. Der Schiri hat hierbei kein leichtes Amt doch lag er zumeist mit seinen Entscheidungen richtig. Der TSV benötigte einen Sieg zum Halbfinaleinzug und spielte zusehends offensiver. Lukas Kokott sorgte dann mit einer Einzelaktion für den Siegtreffer als er die Abwehr sowie den Keeper ausspielte und ins leere Tor einschoss zum am Ende verdienten Sieg.

Als Gruppensieger kam es im Halbfinale zum Duell gegen den Stadtnachbarn SG Hahnbach welcher in seiner Gruppe den 2.Platz belegte.

SG Traßlberg Rosenberg – SG Hahnbach 0:0 , 3:1 n .Neunmeterschiessen
Die TraRoer zeigten sich in diesem Spiel nicht ganz so frisch und trafen auf einen hochmotivierten Gegner. Trotzdem konnte die SG'ler das Spiel ausgeglichen gestalten und Torchancen waren Mangelware. Die Hahnbacher kamen bei einigen Freistößen zu guten Torchancen doch wurden diese vergeben. So musste die Partie durch Neunmeterschiessen entschieden werden.
Söhnlein hält , 1:0 Lukas Kokott – SG Hahnbach schießt an den Pfosten , 2:0 Niklas Klober, 2:1 , 3:1 Alexander Bittner, Söhnlein hält

Finale um 1./2. Platz
SG Traßlberg Rosenberg – SpVgg Ebermannsdorf 1:0
1:0 Alexander Bittner
Die beiden Gruppensieger setzten sich in den Halbfinals jeweils durch und es kam zu einem spannenden gutklassigen Finalspiel. Beide Teams bewiesen hier dass sie zurecht im Finale stehen und es entwickelte sich ein tolles Fußballspiel.. Die SpVgg versuchte aus der Defensive heraus mit ihren schnellen wendigen Angreifern die SG'ler auszuspielen. Diese jedoch waren hellwach und zeigten eine starke Leistung sodass diese in Schach gehalten werden konnten. Als alle mit einer Entscheidung durch Neunmeterschiessen rechneten gelang den TraRoern mit der letzten Aktion im Spiel der vielumjubelte Siegtreffer. Nach einer Ecke bewies Alexander Bittner seine Kopfballstärke und köpfte den Ball in die Maschen zum nicht unverdienten Siegtreffer.

Zum Abschluss der Saison nochmals eine tolle Leistung der gesamten SG Mannschaft die bei einem starken Teilnehmerfeld den Turniersieg erringen konnten und dadurch ihr Klasse nochmals unter Beweis stellten. Dies sorgte für einen krönenden Abschluss der Saison welche wohl erfolgreicher nicht hätte sein können.

Endstand : 1. SG Traßlberg Rosenberg I , 2. SpVgg Ebermannsdorf, 3. SC Germania Nürnberg, 4. SG Hahnbach, 5.ESV Flügelrad Nürnberg, 6.TSV Kareth Lappersdorf, 7.FSV Bayreuth, 8.SG SpVgg Pfreimd, 9.SG Kohlberg Ehenfeld, 10. SG Traßlberg Rosenberg II

_________________________________________

Futsal Landkreismeisterschaft - 28.02.2016 Krötensee-Turnhalle

Zum Abschluß noch einmal Turniersieg

SG Aufgebot: Söhnlein, Schwezow, Pennacchioni, Franz, Koller, Kokott, Bittner

SG TraRo – SpVgg Ebermannsdorf 1:1
1:0 Lukas Kokott, 1:1
Nach einem herrlichen Spielzug und Doppelpass mit Valentino erzielte Lukas die Führung. Ebenso schön herausgespielt war der Ausgleichstreffer jedoch sah die SG Defensive alles andere als gut aus.

SG TraRo – JFG Mittlere Vils 3:0
1:0 Martin Koller, 2:0 Alexander Bittner, 3:0 Martin Franz
Ein klarer Sieg für die SG'ler der völlig verdient war.

JFG Herzogstadt – SG TraRo 1:1
1:0, 1:1 Martin Franz
Die SG'ler zeigten in der Anfangsphase eine desaströse Leistung und die JFG kam immer wieder zu gefährlichen Torabschlüssen. Nach der verdienten Führung drängte die JFG weiter auf das Tor und hatte bei 2 Pfostentreffern Pech im Abschluss. Die SG'ler fanden dann allmählich ins Spiel zurück und Martin Franz scheiterte mit einem Kopfball, auf das leere Tor, an der Latte. Kurz darauf machte er es besser und erzielte den Ausgleich. Die SG war jetzt den Siegtreffer näher und ein Abschluss von Lukas Kokott landete ebenfalls am Pfosten sowie wurden weitere Chancen vergeben.

SG TraRo – TSV Königstein 1:0
1:0 Lukas Kokott
Gegen die bis dato ebenfalls ungeschlagenen Königsteiner war die SG überlegen und Lukas sorgte für das goldene Tor.

JFG Amberg-Sulzbach West – SG TraRo 0:3
0:1 Martin Koller, 0:2 Martin Franz, 0:3 Valentino Pennacchioni
Gegen eine sehr defensiv eingestellte JFG war es ein Spiel auf ein Tor. Die SG'ler zeigten stellenweise tollen Kombinationsfußball und erzielten dadurch 3 Tore. Doch wurden auch weitere Chancen vergeben sodass der Sieg deutlicher hätte ausfallen können.

Die Entscheidung um den Turniersieg fiel dann hauchdünn für die SG'ler aus. Die SpVgg Ebermannsdorf siegte im letzten Spiel „nur“ mit 3:0 gegen die JFG Mittl.Vils und verpasste damit um ein Tor den Turniersieg.
Nochmals ein schöner Abschluss der Hallensaison die durchwegs erfolgreich ausfiel.
Bei 6 Turnierteilnahmen gab es folgende Platzierungen: 1.Platz 3 x / 2.Platz 2 x / 3.Platz 1 x

Tabelle Landkreihalle 28.02.2016

 28.02.16 Landkreisfutsal
______________________________________________________________________

31.01.2016 Hallenturnier JFG Mittl. Vils in Kümmersbruck

Guter dritter Platz für die SG`ler

 
Die SG`ler verpaßten wegen dem Torverhältnis den Gruppensieg und trafen dann im Halbfinale auf den Bezirksoberligisten und späteren Turniersieger JFG Obere Vils. Am Ende erreichten die TraRoer einen respektablen 3.Platz und können mit der Leistung zufrieden sein  wenngleich auch einige Schwächen schonungslos aufgedeckt wurden.
Gruppenspiele
SG TraRo – JFG Oberpfälzer Wald 1:1
1:0 Antonucci, 1:1
Bis 30 sek. vor Schluß führten die TraRoer verdientermassen doch ein unkonsequentes Abwehrverhalten ermöglichte der JFG den schmeichelhaften Ausgleich.
SG TraRo – JFG Vilstal 3:0
1:0 Kokott, 2:0 Erlbacher, 3:0 Bittner
Die TraRoer waren klar überlegen und versäumten es höher zu gewinnen.
SG TraRo – JFG Mittl. Vils 9:0
Erlbacher (3) Koller (3),  German, Franz, Kokott je 1
Die SG mußte im Kampf um den Gruppensieg vorlegen und erzielte 9 Tore in einer Spielzeit von 10 minuten. Die voll auf Offensive ausgerichtete SG vergab zudem noch eine Reihe bester Torchancen sodass ein noch höherer Sieg herausspringen hätte müssen. So fehlten zum Gruppensieg noch 2 Tore und man mußte sich mit dem 2.Platz begnügen.
Halbfinale
SG TraRo – JFG Obere Vils 0:4
Die SG begann konzentriert und hatte die Chancen zum Führungstreffer. Mit zunehmender Spieldauer kam die JFG immer besser ins Spiel und die TraRoer hatten in der Defensive große Probleme. Stellungsfehler und schwaches Zweikampfverhalten führten dann innerhalb von 2 minuten  zur Entscheidung. Hier erzielte die JFG 3 Tore und sicherte sich den Einzug ins Finale.
Spiel um Platz 3
SG TraRo – Germania Amberg 1:0
1:0 Kokott
Das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg denn es hätte wesentlich deutlicher ausfallen müssen. Die SG war drückend überlegen und mehrmals landete der Ball am Innenpfosten oder wurde auf der Linie geklärt. So blieb es trotzdem spannend bis zum Schluß. Am Ende ein 3.Platz mit dem TraRoer zufrieden sein können jedoch wurde vorallem im Spiel gegen Obere Vils die Schwächen schonungslos aufgedeckt.
SG Aufgebot: Söhnlein, Bittner, German, Erlbacher, Franz, Antonucci, Koller, Kokott
Tore: Erlbacher 4, Koller 3, Kokott 3,  Bittner German Antonucci Franz je 1
________________________________________________________________________________________________
 
 
8.Illschwanger Hallenmasters - 30.01.2016 Krötensee-Turnhalle

SG`ler holen Turniersieg


Völlig verdient sicherten sich die TraRoer nach einem starken Budenzauber den Turniersieg. Die TraRoer zeigten von allen Teams den technisch besten Fußball und alle Spieler überzeugten auf dem Hallenrasen. Vorrundenspiele
SG TraRo – 1.FC Edelsfeld 5:0
1:0 Kokott, 2:0 Pennacchioni, 3:0 Kaiser, 4:0 Kokott, 5:0 Stöcklmeier
Der FC war In allen Belangen unterlegen und hatte gegen den TraRoer Kombinationsfußball keine Chance und war am Ende mit dem Ergebnis noch sehr gut bedient.
SG TraRo – TSV Königstein 1:0
1:0 Lukas Kokott
Die TraRoer konnten nicht an die gezeigte Leistung anknüpfen und fanden überhaupt nicht ins Spiel.Trotzdem gelang ein nicht unverdienter Sieg da auch der TSV nicht überzeugte. Zum Ende mußte noch gezittert werden da die TraRoer in Unterzahl spielen mußten.
SG TraRo – JFG Mittl.Vils 1:0
1:0 Valentino Pennacchioni
Ein verdienter Sieg bei dem es die TraRoer verpaßten vorzeitig für eine Entscheidung zu sorgen. So wurden zahlreiche Torchancen vergeben.
SG TraRo – SV Hohenstadt 6:0
1:0 Kokott, 2:0 Kaiser , 3:0 Kokott, 4:0 Stöcklmeier, 5:0 Pennacchioni, 6:0 Kokott
Chancenlos war der SV gegen den TraRoer Angriffswirbel.
 
Halbfinale
SG TraRo – JFG Herzogstadt 1:0
1:0 Kokott
Ein Spiel mit wenig Torszenen da sich beide Teams im Mittelfeld neutralisierten. Die SG hatte zwar mehr vom Spiel doch zwingende Torchancen waren Mangelware. Lukas Kokott sorgte dann für das goldene Tor der unterm Strich verdient war.
 
Finale
SG TraRo – SG Hahnbach 3:1
1:0 Söhnlein, 1:1, 2:1 Bittner , 3:1 Kaiser
Torwart Luca Söhnlein sorgte mit einem spektakulären Weitschuß über den Keeper hinweg für  die Führung die allerdings fast postwendend egalisiert wurde. Dies war das erste Gegentor im Turnierverlauf. Trotzdem waren die TraRoer das dominierende Team und siegten am Ende völlig verdient mit 3:1.
 
SG Aufgebot: Söhnlein, Klober, Stöcklmeier, Bittner, Kokott, Kaiser, Pennacchioni
Tore: Kokott (7) , Kaiser (3) , Pennacchioni (3), Stöcklmeier (2), Bittner (1) , Söhnlein (1)
30.01.16 Rasenmasters
 
Endstand : 1. SG TraRo   2. SG Hahnbach   3. TSV Königstein   4. JFG Herzogstadt    5. JFG Mittl.Vils  
6. FC Neukirchen   7. SV Hohenstadt   8. SV Illschwang   9. JFG Amberg West   10. FC Edelsfeld
 
____________________________________________________________________________________
 
Endrunde Futsal-Kreismeisterschaft  24.01.2016 Krötensee-Turnhalle

SG`ler holen sich Vize-Kreismeistertitel


Die TraRoer waren nah dran an dem Kreismeistertitel und verloren erst im Endspiel gegen die SG Tremmersdorf denkbar knapp mit 0:1.Trotzdem eine starke Vorstellung der TraRoer und der Vize-Kreismeister ist ebenfalls aller Ehren wert.Gruppenspiele:
SG TraRo – JFG Herzogstadt 2:0
1:0 Lukas Kokott, 2:0 Julian Kaiser
Ein verdienter Sieg der TraRoer wobei zum Schluß hin die JFG zu einigen sehr guten Torchancen kam.
SG TraRo – DJK Neustadt/WN 1:0
1:0 Lukas Kokott
TraRo diktierte die Partie und ließ in der Defensive fast  nichts zu. Die verdiente Führung gelang dann Lukas Kokott und kurz vor Schluß kam die DJK noch zu einer Chance welche aber vereitelt wurde.
SG TraRo – SV Altenstadt/WN 0:0
Die SG kontrollierte das Spiel und hatte leichte Vorteile doch genügten beiden Teams die Punkteteilung zum Erreichen der Halbfinals.
Halbfinale
SG TraRo – SpVgg Vohenstrauß 1:1/ 4:2  nach 6 Meterschießen
1:0 Julian Kaiser
Die SG versäumte es den Sack zuzumachen und vergab sehr gute Chancen zum 2:0. Bei einer der wenigen Angriffe der SpVgg war die SG einmal nicht im Bilde und kassierte den Ausgleich. Im 6 m Schießen trafen Pennacchioni, Klober und Bittner sodass Lukas Kokott nicht mehr antreten mußte da Keeper Söhnlein 3 Schüsse entschärfte.
Finale
SG TraRo – SG Tremmersdorf 0:1
Tremmersdorf mit ihrem gefährlichen Offensivspieler war zu Beginn überlegen doch die TraRoer hatten bei den schnellen Gegenstößen die besseren Torchancen. Hier hätte man durchaus in Führung gehen können doch wurden die guten Chancen vergeben. Tremmersdorf erzielte dann diese als die TraRoer Defenive nicht konsequent wirkte. Die TraRoer hatten anschliessend mehrmals die Chance zum Ausgleich doch blieb ihnen diese verwehrt und auch ein 10 m wurde vergeben. Somit gewann Tremmersdorf am Ende verdient den Kreismeistertitel doch die TraRoer können trotzdem Stolz auf den erreichten Vizemeistertitel sein.
Ein besonderer Dank noch an Martin Koller der während des Turniers kurzfristig für den verletzten Alex German einsprang.
24.01.16 Endrunde Kreis
 
Endstand : 1.SG Tremmersdorf , 2. SG TraRo , 3. SpVgg Vohenstrauß , 4. SV Altenstadt , 5. SpVgg Ebermannsdorf, 6. DJK Neustadt , 7. JFG Herzogstadt , 8. SC Luhe Wildenau
__________________________________________________________

10.01.2016  D 1 / D 2 -Hallenturnier JFG Herzogstadt

D 1 Turnier
SG Aufgebot: Söhnlein, Schwezow, Bittner, Kokott, Franz, Koller, Pennacchioni, Antonucci
 
SC Eschenbach – SG TraRo 0:2
0:1 Koller, 0:2 Kokott
Die SG`ler fanden gut ins Turnier , allerdings gegen einen schwachen Gegner . Torchancen höher zu gewinnen war zudem vorhanden doch wurde diese vergeben.

SG TraRo – SpVgg Ebermannsdorf 3:2
1:0 Kokott, 1:1 , 2:1 Kokott, 3:1 Koller , 3:2
Die SG`ler hatten mehr vom Spiel und führten verdientermassen mit 3:1. Durch einen leichtfertigen Ballverlust kam die SpVgg noch einmal auf 3:2 heran und sorgten für eine spannende Schlußphase.

SG TraRo – JFG Herzogstadt  5:1
1:0 Franz, 2:0 Pennacchioni, 3:0 Kokott, 3:1, 4:1 Antonucci, 5:1 Koller
Eine klare Sache war das Derby gegen die JFG und die TraRoer war klar überlegen und siegten auch dieser Höhe verdient.
 
SG TraRo – 1.FC Neumarkt 2:0
1:0 Bittner, 2:0 Kokott
Auch gegen Neumarkt wurde dass Spiel dominiert und am Ende verdientermassen gewonnen.

SV Raigering – SG TraRo 2:1
1:0, 1:1 Antonucci, 2:1
Im letzten Spiel kam es zu einem Endspiel gegen die Übermacht aus Raigering. Doch die TraRoer zeigten eine starke Vorstellung und hatten mehrmals den Führungstreffer auf den Fuß. Der SV machte es besser und erzielte nach einem schönen Spielzug das 1:0. Das Spiel wurde weiterhin offen gehalten und Antonucci sorgte für den verdienten Ausgleich und somit für das erste Gegentor des SV. Nach einem unnötigen Ballverlust schaltete der SV blitzschnell um und ging erneut in Führung. Die SG drängte auf den Ausgleich und hatte mehrmals die Gelegenheit hierzu doch wurden die Torabschlüsse vereitelt. Trotz einer guten Leistung mussten sie sich TraRoer am Ende mit 2:1 geschlagen geben und können dennoch mit dem 2.Platz hochzufrieden sein.
 
1.SV Raigering               15   30:1
2. SG TraRo                   12   13:5
3. SpVgg Ebermannsdorf  7     9:9
4. 1.FC Neumarkt             7     6:14
5. JFG Herzogstadt           3     5:15
6. SC Eschenbach             0     3:22
 
Halle Herzogstadt 2016
__________________________________________________________________________________________

D 2 Turnier
 
SG TraRo II – SV Hahnbach II 3:2
SV Raigering II – SG TraRo II 4:1
SG TraRo II – JFG Herzogstadt II 5:0
SG TraRo II -  SC Eschenbach II 2:2
JFG Herzogstadt III – SG TraRo II 2:4
 
Hinter Raigering belegten die Zweier einen hervorragenden 2.Platz mit 10 Punkten und 15:10 Toren. 
Herzogstadt D2
 
 
 

Futsal – D 1 Hallenkreismeisterschaft 29.11.2015

SG`ler holen nach starken Budenzauber den Turniersieg
Kümmersbruck – Rudolf Scheuerer Turnhalle


SG Aufgebot: Söhnlein, Klober, Bittner, Kokott, Kaiser, Pennacchioni, German, Koller
Völlig verdient erreichten die TraRoer den Turniersieg und ziehen in die Endrunde der Futsal Kreismeisterschaft ein. Das Team zeigte hervorragenden Hallenfußball und war allen Teams technisch und spielerisch überlegen.

SG TraRo – FC Edelsfeld 1:0
1:0 Lukas Kokott
Die SG übernahm von Beginn an das Spiel in die Hand und war überlegen. Nach einer Vielzahl von Torchancen war es Lukas Kokott der für den erlösenden Treffer sorgte. Julian Kaiser und Lukas Kokott hatten zudem Pech als ihre Abschlüsse an den Pfosten und Latte gingen. Außerdem scheiterte Lukas Kokott mit einem Strafstoß am Gästekeeper sodass der Sieg am Ende hochverdient war.

SG TraRo – JFG Am-Sul West 1:0
1:0 Alexander German
Die SG startete schlecht ins Spiel, doch mit zunehmender Spieldauer dominierten die SG'ler die Partie. Doch nach teilweise hervorragenden Spielzügen scheiterten die TraRoer immer wieder am überragenden Gästekeeper. Nachdem Julian Kaiser vor dem Tor perfekt zum freistehenden Alexander German passte, war auch dieser machtlos und Alex sorgte, aus kürzester Distanz, für den Führungstreffer. In der Folge verpassten es die SG'ler diese auszubauen sodass am Ende noch einmal gezittert werden musste als die JFG bei einem Konter sowie einen Freistoß zu Torchancen kam.

SG TraRo – SV Schmidmühlen 3:0
1:0 Lukas Kokott, 2:0/3:0 Julian Kaiser
Die TraRoer kamen jetzt immer besser in der Halle zurecht und der SV war gegen den Kombinationswirbel chancenlos. Lukas Kokott hämmerte ein Zuspiel von Julian Kaiser volley mit links zur Führung in die Maschen. Wirbelwind Julian Kaiser erhöhte anschließend zum vorentscheidenden 2:0. Nach dem 4.Foul erhielten die TraRoer einen 10m Strafstoß welchen Julian Kaiser mit einem Gewaltschuss versenkte.
29.11.15 Kreismeisterschaft2 29.11.15 Kreismeisterschaft3 29.11.15 Kreismeisterschaft4

SG TraRo – SSV Paulsdorf 4:0
1:0 Julian Kaiser , 2:0/3:0/4:0 Lukas Kokott
Auch der SSV war am Ende gegen die spielfreudige SG Truppe chancenlos. Mit tollen Angriffen und Spielzügen ließen die TraRoer den SSV überhaupt keine Chance ins Spiel zu kommen. Julian Kaiser war ein ständiger Unruheherd und erzielte den Führungstreffer. Lukas Kokott trumpfte wiederholt stark auf und schraubte mit einem Hattrick das Ergebnis auf 4:0.

SG TraRo – 1.FC Neukirchen 3:0
1:0 Julian Kaiser, 2:0/3:0 Lukas Kokott
Das letzte Spiel im Turnier hatte Endspielcharakter, da beide Teams bisher ohne Niederlage waren. Der FC benötigte allerdings einen Sieg da er vorab gegen JFG Am.-Sul. West nur zu einem 0:0 kam. Hoch konzentriert gingen die TraRoer ins Spiel und kombinierten sich immer wieder zu Torabschlüssen. Julian Kaiser gelang dann die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Der FC kam in der Offensive kaum zur Geltung da sich wiederholt die SG'ler sehr Zweikampfstark zeigten. Lukas Kokott sorgte dann mit einem Doppelpack für klare Verhältnisse, wobei auch hier die Tore wieder schön herausgespielt wurden.
 
Tabelle

7 Tore Lukas Kokott , 4 Tore Julian Kaiser , 1 Tor Alexander German
Am Ende ein souveräner Turniersieg und vor allem konnten die TraRoer auch spielerisch überzeugen und es machte Spaß den Jungs zuzuschauen. Sie beherrschten ihre Gegner klar und konnten den eigenen Kasten während des gesamten Turniers sauber halten und ließen kein Gegentor zu. Insgesamt eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft!
Damit qualifizieren sich die TraRoer für die Endrunde am 24.01. in der Krötensee-Turnhalle wo die 7 Gruppensieger sowie der Ausrichter JFG Herzogstadt um den Kreismeistertitel spielen.
 29.11.15 Kreismeisterschaft1
Das SG Team mit Trainer Frank Kokott und Co-Hallentrainer Steve Kaiser (rechts)

____________________________________

25.07.2015 D – Turnier ESV Flügelrad Nürnberg

SG "Notteam" zeigt beeindruckende Leistung

Das Turnier war als Vorbereitung auf die Kreisligasaison gedacht und man hätte hier einiges ausprobieren können. Doch standen ein Großteil der Spieler nicht zur Verfügung sodass die Vorzeichen alles andere als optimal waren. Zumindest konnten kurzfristig noch 2 Spieler aufgetrieben werden sodass die TraRoer mit 11 Spielern anreisen konnten. Im Kader waren jedoch 4 E-Spieler die erstmals auf D-Feld spielten sowie gegen ältere Jahrgänge deshalb rechnete man sich im Vorfeld nicht viel aus. Was das Team dann allerdings zeigte war beeindruckend und ließ des Trainers Frust schnell vergessen machen!!!  Die TraRoer präsentierten sich als Team und jeder kämpfte und rackerte bis zum umfallen und hielt sich strikt an die taktischen Vorgaben. So konnten die Jungs auch gegen die eingespielten Teams mithalten und es machte Freude ihnen zuzusehen. Am Ende reichte es zu einem 4.Platz was aber nicht ausschlaggebend war sondern die Erkenntnis dann man als Team gemeinsam viel erreichen kann wenn jeder sein Letztes gibt.

Aufgebot : Nitsche, Weber, Siegel, German, Stöcklmeier, Antonocci, Fischer, Kokott, Shirpal, Koller, Sperber

ESV Flügelrad Nürnberg – SG TraRo 1:0
Eine unglückliche Niederlage mußten die TraRoer zu Turnierbeginn hinnehmen. Martin Koller lief 2 mal alleine auf das Tor und vergab jeweils den Führungstreffer. Ein Sonntagsschuß von der Mittellinie aus entschied dann das Spiel zugungsten des ESV. Der Ball segelte mit kräftiger Windunterstützung an die Unterkante der Latte und von da an den Pfosten von wo er über die Torlinie trudelte.

TSV Fischbach – SG TraRo 1:1
1:0 , 1:1 Sergej Shirpal
Die SG war überraschenderweise drückend überlegen doch der TSV ging mit einem Konter in Führung. Die SG drückte weiter und Sergej erkämpfte sich den Ball und nutze die Chance zum Ausgleich. Nach einer Ecke folgte eine  5 fach Chance doch der TSV klärte immer gerade noch vor oder auf der Torlinie. In der Schlussminute war es Dennis Stöcklmeier der mit einem Lattenschuß ebenfalls knapp scheiterte.

SG TraRo – DJK Neumarkt 2:0
1:0 Lukas Kokott, 2:0 Dennis Stöcklmeier
Eine ausgeglichene Partie konnten die SG`ler am Ende nicht unverdient für sich entscheiden. Lukas Kokott setzte sich von der Mittellinie aus gegen mehrere Gegenspieler durch und schoß zur Führung ein. Für das zweite Tor sorgte Dennis Stöcklmeier der herrlich von Leo Antonocci freigespielt wurde und eiskalt vorm Tor einnetzte.

Tuspo Nürnberg – SG TraRo 0:0
Eine überragende Defensivleistung bescherte den TraRoern am Ende einen Punkt gegen eine eingespielte D Mannschaft. Alle Spieler kämpften aufopferungsvoll und scheuten keine Zweikämpfe gegen wesentlich größere Gegenspieler und Keeper Andre Nitsche rettete mehrmals mit spektakulären Flugparaden. Bei dem ein oder anderen Konter kam die SG zu Torchancen  sodass der Punkt am Ende, vorallem aufgrund der kämpferischen Leistung, nicht unverdient war.

flügelrad2

SG TraRo – TSV Altenberg 0:1
Der spätere Turniersieger gewann zwar verdient jedoch verlangten die TraRoer dem TSV alles ab. Nach der frühen Führung vergab der TSV noch einen Strafstroß und in den Schlussminuten drängten jedoch die TraRoer noch auf den Ausgleich. Dieser sollte trotz Chancen nicht mehr gelingen jedoch überzeugten alle Spieler wiederholt.

1. TSV Altenberg
2. Tuspo Nürnberg
3. Flügelrad Nürnberg
4. SG TraRo
5. DJK Neumarkt
6. TSV Fischbach

Bei etwas mehr Glück war eine bessere Platzierung möglich und wenn der SG noch der ein oder andere D Spieler mehr zur Verfügung gestanden hätte wäre der Turniersieg durchaus möglich gewesen. Doch so konnten andere Spieler ihr Können unter Beweis stellen und taten dieses eindrucksvoll.
Wie schon im letzten Jahr war es wieder ein freundschaftlich faires Turnier und es kam zu keinerlei Streitereien oder unfairen Aktionen und die TraRoer werden weiterhin den guten Kontakt zum ESV Flügelrad aufrechterhalten.

Turnier Flügelrad

Ein Dank an alle Spieler die sich bereiterklärten mitzuspielen und Gratulation an die tolle Leistung ! SUPER Jungs- weiter so !!

___________________________________________________________________

11.07.2015 Turnier „50 Jahre SV Illschwang“

Die TraRoer nutzen dieses Turnier um sich mit der neuen D Jugend einzuspielen und erreichten am Ende einen repektablen 3.Platz. Da alle anderen Teams noch mit den älteren Jahrgängen aufliefen ist dieser Erfolg noch höher einzustufen.
Aufgebot SG : Söhnlein, Klober, Schwezow, Siegel, Franz, Erlbacher, Bittner, Fackler, Koller, Pennacchioni, Kokott

SG TraRo – SG Ilschwang/Schwend 0:0
Die TraRoer waren klar spielbestimmend und kamen zu eingen Torchancen die jedoch vergeben wurden und somit mußten sie sich am Ende mit einem 0:0 begnügen.

SG TraRo – SV Hahnbach 0:0
Auch gegen einen allerdings stark ersatzgeschwächten SV hätten die SG`ler als Sieger vom Platz gehen müssen. Doch wiederum waren die Abschlüsse vorm Tor zu ungenau. Glück jedoch für die SG als der SV mit einem Konter kurz vor Schluß die große Chance zum Siegtreffer vergab.

SG TraRo – JFG Oberpfälzer Wald 2:0
1:0 Niklas Klober , 2:0 Lukas Kokott
Gegen den Kreisligisten zeigten die SG`ler eine starke Leistung und gewannen völlig verdient. Niklas Klober sorgte mit einer sehenswerten Freistoßbombe ins Tordreieck für die Führung. Kurz darauf tanzte Lukas Kokott die Abwehr sowie den JFG Torwart aus und schob zum 2:0 ein.

SG TraRo – SG Edelsfeld 0:1
Ein ausgeglichenes Spiel gewannen die Edelsfelder am Ende durch einen kapitalen Abwehrschnitzer wodurch die SG den Turniersieg verspielte.


SG TraRo – DJK Seugast 1:0
1:0 Morice Fackler
Die SG war drückend überlegen aber vor dem Tor zu harmlos. In der Schlussminute dribbelte sich Mo Fackler über außen durch die Abwehr und brachte den Ball aus spitzen Winkel irgendwie im Tor unter.

Abschlusstabelle
1. FC Edelsfeld                     6:1 Tore    12 Punkte
2. JFG Oberpfälzer Wald       6:2 Tore    10 Punkte
3. SG Traßlberg/Rosenberg   3:1 Tore      8 Punkte
4. SV Hahnbach                     1:1 Tore     6 Punkte
5. SG Illschwang/Schwend    0:4 Tore     3 Punkte
6. DJK Seugast                      0:7 Tore     1 Punkt

______________________________________________

Rückblick Saison 2014/15

 

1. Trasslberger-Junioren-Cup 20.06.2015

Kader SG TraRo III: Söhnlein, Weber, Leier, Siegl, Antonucci, Schuppe, Kaiser

JFG Vilstal - SG TraRo III   0:3
Das erste Spiel gestaltete die SG sehr souverän und erzielte in schöner Regelmäßigkeit die Tore durch Tristan Schuppe, den E-Jugendlichen Julian Kaiser und Martin Leier mit einem schönen Kopfball.

SG TraRo III - SG TraRo II   2:1
Auch der Bruderkampf am zweiten Spieltag wurde eigentlich zu einer klaren Angelegenheit. Erneut klar überlegen führte die SG TraRo III durch zwei sehr schön herausgespielte Treffer von Julian Kaiser mit 2:0. Wie aus dem Nichts fiel dann aber das 2:1 durch Martin Koller und auf einmal kam die Abwehr bei einigen der folgenden Angriffen ins Schwimmen. Doch mit Glück und Geschick wurde der Sieg nach Hause gebracht.

SG TraRo III - 1. FC Neukirchen   0:1
Ein ausgeglichenes Spiel bekamen die Zuschauer beim Duell der SG TraRo III und der D1 des 1. FC Neukirchen geboten. Es gab Chancen auf beiden Seiten, doch nur einmal gelang es den Neukirchenern unseren Goalie Luca Söhnlein zu überwinden. Der SG TraRo III blieb dies leider verwehrt, so dass man sich vom Gedanken an den Turniersieg bereits verabschieden konnte.JFG AS-West - SG TraRo III   0:1
Im letzten Spiel wollte die SG TraRo III die vorhergangene Niederlage wieder wettmachen und rannte nahezu unaufhörlich auf das Tor der JFG zu. Dabei ergaben sich auch einige Konterchancen für die JFG, was den Trainer innerlich fast zur Weißglut brachte. Aber es ging im Endeffekt ja gut aus: Julian Kaiser nutzte eine der zahlreichen Chancen zum 1:0 und damit verbunden zu Turnierplatz 2.

________________________________________

07.02.2015 - D 2 Junioren chancenlos in Pfreimd

In einem stark besetzten D 2 Turnier waren die SG'ler chancenlos und belegten den letzten Platz. Aufgrund Krankheit fielen allerdings einige Leistungsträger aus sodass die SG'ler nicht in der stärksten Besetzung antreten konnten.

Aufgebot: Chesaru, Schwezow, Söhnlein, Schirm, Fackler, Schuppe, Winter, Franz, Shirpal

D2 Pfreimd_30.01D2 Pfreimd_30.0115

________________________________________________________

D Turniere SV Hahnbach 31.01.2015

14 - 17:30 Uhr D 1 Juniorenturnier

Trotz personeller Probleme erreichten die SG'ler am Ende einen dritten Platz. Kurzfristig fielen von der SG 5 Spieler krankheitsbedingt aus sodass man in jedem Spiel nur mit einem Auswechselspieler antrat. Dies machte sich sich zum Ende jeden Spieles bemerkbar und von daher kann man mit den erreichten 3.Platz durchaus zufrieden sein. Spielzeit 12 min. SG Aufgebot: Steinmetz, Bittner, Hammer, Zill, Pennacchioni, Kokott

SG TraRo - TSV Königstein 2:4

Die SG'ler hatten Probleme gegen die körperbetonte Spielweise des TSV und kamen dadurch überhaupt nicht ins Spiel. Durch 2 individuelle Fehler ging der TSV schnell mit 2:0 in Führung. Bittner und Kokott vergaben sehr gute Chancen zum Anschlußtreffer und eine weitere Unachtsamkeit nutzte der TSV zum 0:3. Zum Ende des Spieles kam die SG besser auf und konnte noch verkürzen.

SG TraRo - JFG Obere Vils 0:1

Gegen den späteren Turniersieger waren die SG'ler durchaus ebenbürtig und hätten sich zumindest einen Punkt redlich verdient. Kokott erzielte auch den Ausgleichstreffer, nach einem schönen Spielzug, doch wurde dieser im Nachhinein von Schiri nicht gegeben. Daher blieb es bei einer unglücklichen Niederlage da auch weitere guten Chancen vergeben wurden.

SG TraRo - JFG Herzogstadt 2:1

Nach dem Rückstand zeigten die SG'ler Moral und konnten die Partie noch drehen und gewannen am Ende verdient. Das Spiel blieb spannend bis zum Schluß da einige gute Konterchancen leichtfertig vergeben wurden.

SG TraRo - FC Edelsfeld 2:2

Die TraRo´er waren feldüberlegen und der FC versuchte mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen. Nach dem Rückstand konnte Bittner ausgleichen. Nach einem unnötigen Ballverlust wurde der Gegenangriff mit einem Foul unterbunden und der Freistoß sorgte 12 Seckunden vor Schluß für die 2:1 Führung der Edelsfelder. Vom Anstoß weg umkurvte Kokott seinen Gegenspieler und schoß 2 Sekunden vor Schluß zum vielumjubelten Ausgleichstreffer ein.

SG TraRo - SV Hahnbach 1:0

Bei der SG machte sich der kräfteverschleiß bemerkbar und die Spieler waren körperlich am Ende. Trotzdem gaben die Jungs nochmal alles und Maximilian Zill konnte nach herrlicher Vorarbeit von Kokott das goldene Tor erzielen.

31.1.15 hahnbach31.1.15 hahnbach1

1. JFG Obere Vils 15 23:0

2. TSV Königstein 10 11:9

3. SG TraRo 7 7:8

4. FC Edelsfeld 4 7:15

5. SV Hahnbach 4 5:12

6.JFG Herzogstadt 3 7:16

Tore SG TraRo : 3 Tore Kokott , je 1 Tor Pennacchioni, Zill, Bittner, Hammer

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __

9:30 - 13 Uhr D 2 Juniorenturnier

SG Aufgebot: Söhnlein, Schwezow, Siegel, Koller, Shirpal, Nagler, Fackler, Winter

SG Rosenberg/Trasslberg - FC Amberg 2:2

Nach einem frühen Rückstand gewann die SG deutlich die Oberhand und konnte das Spiel durch 2 Tore von Martin Koller drehen. Doch wie schon beim ersten Gegentor und wie auch noch bei den weiteren im Verlauf des Turnieres war die Defensive einfach nicht auf dem Posten und wir mussten noch den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen.

SG Rosenberg/Trasslberg - DJK Seugast 2:1

Gleiches Bild wie im ersten Spiel. Seugast ging mit dem ersten und einzigen Angriff in Führung, aber dann spielte nur noch die SG. Den Ausgleich erzielte mit einem schönen Fernschuss Morice Fackler, das 2:1 ging dann erneut auf Martin Koller. Im weiteren Verlauf versäumte es die SG dann mit weiteren Toren die Nerven des Trainers zu beruhigen und so musste bis zum Schluss gezittert werden.

SG Rosenberg/Trasslberg - SG Ursulapoppenricht/Gebenbach/Hahnbach I 1:2

Mit einem Punkt wäre man bereits im Halbfinale und so war das 1:0 durch Yannick Winter gleich zu Beginn des Spiels Balsam für die mitgereisten Fans. Doch wie bereits in den vorhergehenden Spielen brachte ein Ballverlust direkt vor dem eigenen Tor den Ausgleich für den Gastgeber. Das Spiel wogte in der Folgezeit mit Chancen auf beiden Seiten hin und her und als man sich bereits einem Unentschieden angefreundet hatte fiel kurz vor Schluss nach einem weiten Abwurf des gegnerischen Torhüters durch eine Kopfballverlängerung des Angreifers doch noch des 1:2. Aber auch diese Niederlage reichte, da der FC Amberg im Anschluss gegen die noch punktlose DJK Seugast verlor.

Halbfinale:

SG Rosenberg/Trasslberg - 1. FC Neukirchen 0:3

Chancenlos war man im Halbfinale gegen die D2(?) des 1. FC Neukirchen. Obwohl man hier der SG keinen großen Vorwurf machen konnte. Aber die durch die Bank fast um einen Kopf größeren Gegner waren nun mal einfach immer einen Schritt schneller, sie waren körperlich robuster und verwerteten ihre Chancen sehr abgeklärt.

Spiel um Platz 3/4:

SG Rosenberg/Trasslberg - SG Ursulapoppenricht/Gebenbach/Hahnbach II 3:2

Und so traf man im Spiel ums Podest auf die zweite Mannschaft des Gastgebers. Man lag nach nur wenigen Sekunden bereits mit 0:1 zurück, doch Morice Fackler setzte sich auf rechts wunderbar durch und traf ins kurze Eck zum 1:1. Nach dem erneuten Rückstand fiel der erneute Ausgleich: einen Abwurf von Luca Söhnlein verlängerte ein Abwehrspieler unhaltbar ins eigene Netz. Nach weiteren Großchancen für die nun überlegene SG RoTra war es schließlich Sergej Shirpal vorbehalten, den 3:2-Siegtreffer zu erzielen. Nach schönem Zuspiel von Maximilian Nagler behielt er die Nerven vor dem gegnerischen Tor und schob den Ball flach in die linke Ecke.

Turnierendstand:

1. 1. FC Neukirchen
2. SG Ursulapoppenricht/Gebenbach/Hahnbach I
3. SG Rosenberg/Trasslberg
4. SG Ursulapoppenricht/Gebenbach/Hahnbach II
5. FC Amberg
6. DJK Seugast
7. JFG Herzogstadt
8. JFG Haidenaabtal


________________________________________________________________________________

Sonntag 25.01. Hallenkreismeisterschaft ENDRUNDE
Krötensee-Schulturnhalle 9 - 14 Uhr

Trotz starker Leistung Halbfinale verpaßt

Die SG enttäuschte keineswegs und zeigte von allen Teilnehmern mit die beste Spielanlage. Einziges Manko war die Chancenverwertung denn in allen Spielen wurden Torchancen hervorragend herausgespielt doch im Abschluß dann vergeben. So verloren die TraRo'er 3x mit 0:1 wobei man allerdings bei den Gegentoren nicht immer konsquent verteidigte. Hier wäre eine viel bessere Platzierung möglich gewesen was auch belegt dass gegen den späteren 3. , VFB Rothenstadt, mit 4:1 gewonnen wurde sowie gegen den Kreismeister Tremmersdorf die TraRoer eine unglückliche 0:1 Niederlage hinnehmen mußten.

TraRo Aufgebot: Steinmetz, Bittner, Klober, Hammer, Zill, Breu, Kokott, Pennacchioni

SG TraRo - SV Altenstadt 0:1
SG TraRo - VFB Rothenstadt 4:1
SG TraRo - SG Tremmersdorf 0:1
SG TraRo - SSV Paulsdorf 0:1

Mit 3 Punkten und 4:4 Toren wurde dass Halbfinale klar verpaßt und bedeutete am Ende den 8.Platz.
Den 3.Platz sicherte sich der VFB Rothenstadt, gegen den die TraRo'er mit 4:1 gewannen, der sich im Halbfinale durchsetzte. Das Spiel um Platz 3 gewann der VFB im Sechsmeterschiessen.

Das Endspiel zwischen SG Tremmersdorf und DJK Neustadt endete nach regulärer Spielzeit torlos. Im Sechsmeterschiessen konnte die SG Tremmersdorf alle 5 Schüsse souverän verwandeln und gewann am Ende mit 5:3 und sicherte sich den Kreismeistertitel des Kreises Amberg/Weiden.


Sonntag 18.01.2015  Hallenturnier JFG Herzogstadt

D 2 zeigt gute Leistungen und belegt den 2.Platz

D 2 Turnier 9 - 12:45 Uhr

Modus Jeder gegen Jeden. Spielzeit 12 Minuten

SG TraRO - SV Hahnbach 4:1 / SG TraRo - SV Illschwang 2:0 / SG TraRo - Herzogstadt II 1:4 / SG TraRo - Fortuna Regensburg 1:6 / SG TraRo - Herzogstadt III 3:0


Der Turniermodus machts möglich, nach unterirdischer Vorrunde noch 2Platz

D 1 Turnier 13 - 18:30 Uhr

Der Turniermodus machte es möglich sodass die SG nach einer völlig indiskutablen Leistung in der Vorrunde, 3 Niederlagen / 1:11 Tore, trotzdem noch das Endspiel erreichte.

SG Walhalla Regensburg - SG TraRo 4:0

SV 1873 Nürnberg Süd - SG TraRo 5:1

5:1 Drahota

SC 04 Schwabach - SG TraRo 2:0

Das einzige Tor erzielte Tobias Drahota nach einen schönen Spielzug sowie Vorlage von Lukas Kokott. Doch solche Spielzüge waren leider in den Spielen nur ganz selten zu sehen und die komplette Mannschaft spielte weit
unter ihren Möglichkeiten und fand zu keiner Zeit ins Spiel.

Herzogstadt_18.01 herzogstadt_18.0115

Durch den Spielmodus hatten die SG'ler jedoch die Chance trotzdem noch dass Halbfinale zu erreichen und mussten jedoch im Viertelfinale gegen den Tabellenersten der Gruppe B antreten. Der Freie TuS Regensburg gewann alle
seine Vorrundenspiele und von daher ging man als krasser Außenseiter ins Spiel

Viertelfinale

Freier TuS Regensburg - SG TraRo 1:2

0:1 Kokott, 1:1 , 1:2 Zill

Trainer Zill stellte die Blöcke um und auch seine Kabinenansprache schien Wirkung zu zeigen. Die TraRo'er spielten wie ausgewechselt gegen einen sichtlich überraschten TuS der nicht mit so viel Gegenwehr gerechnet hatte. Endlich stimmten auch Einsatz und Laufbereitschaft sodass die SG durch Lukas Kokott in Führung ging. Der TuS machte Druck und kam zum Ausgleich und dass Spiel drohte zu kippen. Doch postwendend konnte Maximilian Zill die TraRo'er wieder in Führung schießen. In der spannenden Schlussphase konnte sich auch Keeper Fabian Steinmetz mehrmals auszeichnen und die gesamte Mannschaft konnte den Ausgleich verhindern.

Halbfinale

SC 04 Schwabach - SG TraRo 1:3

0:1 Zill, 1:1 , 1:2 Zill, 1:3 Drahota

Auch der SC setzte sich durch und so trafen beide Teams wieder im Halbfinale aufeinander und die TraRo'er wollten Wiedergutmachung für die 2:0 Vorrundenniederlage nehmen. Maxi Zill brachte sein Team 2 x in Führung

und Keeper Steinmetz reagierte wieder glänzend und verhinderte den Ausgleich. In der Drangphase des SC sorgte Tobias Drahota für die Entscheidung als er ein überlegtes Zuspiel von Lukas Kokott ins leere Tor zum 3:1 schob.

Finale Platz ½

SG Walhalla Regensburg - SG TraRo 4:0

Die SG'ler hielten gegen die körperbetonte Spielweise der Regensburger gut dagegen und konnten dass Spiel offen gestalten. Nach dem Rückstand hämmerte Lukas Kokott den Ball an die Latte und auch Georg Breu vergab den möglichen Ausgleich. Eine überzogene Schirientscheidung sorgte dann für die Vorentscheidung im Spiel. Eine Zeitstrafe wegen einem Wechselfehler, da der SG'ler anstatt durch die Türe über die Bande ins Feld sprang, wurde zur Überraschung aller geahndet.

Diese Regelung wurde leider vorab nicht bekanntgegeben und hier wäre mehr Fingerspitzengefühl des Schiris angebracht gewesen. Im Überzahlspiel erhöhte Walhalla auf 2:0. Die TraRo'er gaben nicht auf doch Walhalle nutzte die sich bietenden Torchancen eiskalt aus und gewann am Ende auch verdient wenngleich die Tore alle aus Fehlern der SG'ler resultierten und durchaus zu verhindern gewesen wären.

Im Endstand, bei einem starken Teilnehmerfeld ,belegt die SG am Ende einen hervorragenden 2.Platz. Die ersten 4 Plätze gingen alle an die Mannschaften aus der SG TraRo Gruppe sodass man in der Vorrunde schon auf die wesentlich stärkere Gegner traf. Doch der Modus machte dieses wiederum möglich dass am Ende dieses Klassement zustand kam. Der 2.Platz sollte jedoch nicht über die erschreckend schwachen Vorrundenleistungen hinwegtäuschen und jeder Spieler sollte sich hinterfragen wie eine so schwache Leistung zustande kommt. In den Punktespielen der Leistungsgruppe kann man sich solche Leistungsschwankungen nicht erlauben.
Nachfolgend der Endstand:

Endstand

SG Walhalla Regensburg
SG TraRo
SV 1873 Nürnberg Süd
SC 04 Schwabach
Freier TuS Regensburg
JFG Kickers Labertal
JFG Herzogstadt
SV Hahnbach

SG Aufgebot: Steinmetz, Stubenvoll, Hammer, Breu, Fischer, Zill, Bittner, Kokott, Bauer, Drahota

Herzogstadt1_18.01


03.01.2015 Hallenturnier TuS Rosenberg

Alle SG Teams erweisen sich als gute Gastgeber und bleiben unter ihren Möglichkeiten

D 1 Juniorenturnier

TraRo_D1_HP TraRo_D11HP

Die beiden SG Teams vom D 1 Turnier belegten nur die Plätze 6 und 8

Gruppe A
SG TraRo - SG Edelsfeld Großalbershof 0:1

SG TraRo - SG Schwandorf 2:0
1:0 Lukas Kokott , 2:0 Maximilian Zill

SG TraRo - SpVgg Pfreimd 0:3

Das Team von Trainer Zill spielte in der Vorrunde weit unter ihren Möglichkeiten und ein durchdachtes Kombinationsspiel fand zu keiner Zeit statt. Vorallen im Spiel gegen Edelsfeld wurde der Halbfinaleinzug verspielt da man hier zwar dass klar bessere Team war jedoch viele Torchancen ungenützt blieben und die Edelsfelder mit dem einzigen Torschuß zum Erfolg kamen. Gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft aus Schwandorf wurde ein glanzloser Sieg errungen und gegen Pfreimd waren die TraRo'er an diesem Tag chancenlos.

Gruppe B

SG TraRo - Flügelrad Nürnberg 1:5
1:0 Siegel Kai,1:1,1:2, 1:3, 1:4, 1:5

SG TraRo - JFG Obere Vils 3:2
0:1, 1:1 Söhnlein Luca, 1:2, 2:2 Söhnlein Luca,3:2 Söhnlein Luca

SG TraRo - SC Kirchenthumbach 1:7
1:2 Koller Martin

Das zweite D1 Team , betreut von Martin Fischer, hatte einen schweren Stand in ihrer Gruppe. Nur gegen den späteren Finalisten, JFG Obere Vils, zeigten die Kids eine tolle Partie und gewannen überraschend mit 3:2. In den anderen beiden Spielen setzte es deftige Niederlagen.

Überkreuzspiel
SG TraRo I - SG TraRo II 6:1
1:0 Pennacchioni, 2:0 Hammer, 3:0 Bittner, 4:0 Kokott , 5:0 Kokott, 5:1 Söhnlein, 6:1 Pennacchioni
Im Überkreuzspiel um die Plätze 6 - 8, trafen dann beide Teams aufeinander und hier gewannen die 1er klar mit 6:1 ohne jedoch zu überzeugen.

Spiel um Platz 7/8
SG TraRo 2 - SG Schwandorf 0:3
Gegen das bis dato sieglose Team aus Schwandorf verloren die TraRo'er sang und klanglos mit 3:0 und belegten somit einen nicht erwarteten letzten Platz.

Spiel um Platz 5/6
SG TraRo 1 - ESV Flügelrad Nürnberg 1:2
1:0 Zill , 1:1, 1:2
Auch gegen den ESV war keine spielerische Linie zu erkennen und so verlor man am Ende nicht unverdient mit 1:2 und musste sich mit dem 6.Platz begnügen.

Beim eigenen Hallenturnier präsentierten sich beide Teams in erschreckend schwacher Verfassung wobei man beim etwas schwächer aufgestellten 2er Team noch etwas Verständnis aufbringen kann. Doch dass D 1 Team enttäuschte auf ganzer Linie und hier ist noch eine Nachbetrachtung angebracht.

D_1_Ergebnisse

HP_Siegerehrung_D_1


D 2 Juniorenturnier

TraRo_D12HP TraRo_D13HP

Auch die beiden D 2 Teams blieben unter ihren Möglichkeiten

D 2 Turnier

Vorrunde

SG TraRo - SG Kastl/Utzenhofen 0:2

Schon das erste Spiel beim diesjährigen RMH-Cup zeigte, dass es schwer werden würde. Die Mannschaft zeigte zwar Einsatz und Biss, aber spielerisch hatte man keine Chance gegen die SG aus Kastl. Und so musste man sich, ohne auf des Gegners Tor geschossen zu haben, letztendlich verdient mit 0:2 beugen.

SG TraRo - SC Happurg 0:1

Gegen den späteren Turniersieger wieder das gleiche Bild. Allerdings hatte unser Goalie Luca Söhnlein einen Sahnetag erwischt und hielt Ball um Ball. Kurz vor Schluss fiel dann aber doch das verdiente 1:0 für den SC
wenngleich dieses Tor leicht verhindert werden hätte können.

SG TraRo - SG Pfreimd 1:5

Gegen den späteren Finalisten gelang es nun endlich auch eigene Torchancen zu erzeugen, auch weil die Mannschaft nun endlich kapiert zu haben schien, dass zu viele Häuptlinge auch keinen Krieg gewinnen. Nach zwei schnellen Gegentoren durch die SG aus Pfreimd bekam die SG TraRo Oberwasser, prüfte den gegnerischen Torhüter das eine oder andere Mal und konnte durch Simon Specht auch das 1:2 erzielen. Das wars dann aber auch, denn nach dem Anschlusstreffer schaltete Pfreimd einen Gang höher und erzielte noch 3 Treffer zum 1:5-Endstand.

Vorrunde SG RoTra
SG RoTra - SpVgg Weigendorf 0:3
SG RoTra - ESV Flügelrad 0:2
In beiden Spielen war die Wuttig Truppe völlig chancenlos und zeigte auch eine unerklärlich schwache Leistung.
SG RoTra - JFG Obere Vils 1:0
Marco Stöhr sicherte mit dem Treffer zum 1:0 Sieg der SG zumindest den 3.Platz. Jedoch überzeugend war die Leistung gegen die D 3 der JFG keinesfalls.

Zwischenrunde
SG TraRo - SG RoTra 1:2
In der Zwischenrunde kann es dann zum Bruderduell.Und die
Zuschauer bekamen ein packendes Spiel mit vielen Torraumszenen zu sehen. Dem 0:1 durch Martin Franz ließ bald darauf erneut Simon Specht den 1:1-Ausgleich folgen. Es gab dann auf beiden Seiten noch genügend Chancen das Spiel zu entscheiden, wobei die SG TraRo die größeren, u.a. einen fulminanten Lattenkracher von Simon Specht, hatte. Als sich dann beide Trainer schon auf ein Elfmeterschiessen eingestellt hatten, konnte nach einem kapitalen Abwehrfehler der SG TraRo aber noch Maximilian Nagler das entscheidende Tor erzielen.

Spiel um Platz 7/8
SG TraRo - JFG Obere Vils 4:0
Im Platzierungsspiel ging es nun gegen die JFG Obere Vils. Und nach einem etwas zähen Start konnte die SG TraRo den Gegner vor dessen eigenen Tor halten. Und es fielen endlich auch Tore und zwar durch Philip Specht, Sergej Shirpal und 2x Martin Koller. Die Abwehr stand sicher und so konnte auch unser Goalie Luca Söhnlein mal ein relativ ruhiges Spiel erleben, das der SG TraRo im Abschlussklassement den 7. Platz sicherte.

Spiel um Platz 5/6
SG RoTra - SG Kastl 0:3
Chancenlos war die Wuttig Truppe auch gegen Kastl und verlor völlig verdient mit 0:3 und belegte am Ende einen enttäuschenden 6.Platz.

D_2_Ergebnisse
HP_Siegerehrung_D_2


28.12.2014 Jahresende-Cup 2014 SG Schwandorf

Oberpfalzhalle Schwandorf

SG Aufgebot: Steinmetz, Klober, Stubenvoll, Bittner, Breu, Pennacchioni, Siegel, Bauer, Fischer

Souverän setzten sich TraRo'er in der Gruppenphase durch wobei die Chancenverwertung dass große Manko war. So wurden in jedem Spiel eine Vielzahl hochkarätiger Tormöglichkeiten vergeben.

SG TraRo - SG Schwandorf 1 1:0

1:0 Pennacchioni

SG TraRo - SpVgg Bruck 2:0
1:0 Breu, 2:0 Klober

SG TraRo - SV Haselbach 3:0
1:0 Fischer, 2:0 Breu, 3:0 Klober

Halbfinale
SG TraRo - SG Pfreimd 1:0
1:0 Fischer
Die Abwehr wurde in diesem Spiel gefordert und hatte Glück als die Pfreimder zweimal nur die Latte trafen. Einen schönen Angriff schloss Jakob Fischer zur 1:0 Führung ab. Pennacchinoni und Bauer vergaben jeweils große Chancen zur Vorentscheidung und so mußte bis zum Schluß gezittert werden.

Endspiel um Platz 1 / 2
SG TraRo - DJK Dürnsricht 1:2
1:0 Pennacchioni , 1:1 , 1:2
Die DJK übernahm die Initiative doch der Pfosten sowie mehrmals SG Torwart Fabian Steinmetz verhinderten eine DJK Führung. Pennacchioni sorgte dann für die etwas glückliche Führung. Die SG fand dann besser ins Spiel doch innerhalb von 1 Minute drehte die DJK dass Spiel als jeweils unnötige Ballverluste zu den Toren führten. Die SG'ler drängten nochmals auf den Ausgleich ohne jedoch zu großen Torchancen zu kommen.
Doch mit dem 2.Platz und vorallem den gezeigten Leistungen können die TraRo'er durchaus zufrieden sein.

28.11_SAD1 28.11_SAD


D Junioren Hallenkreismeisterschaft 29.11.2014

Rudolf Scheuerer Turnhalle Kümmersbruck In der Gruppe mit 2 Kreisligisten setzten sich die SG'ler verlustpunktfrei durch und ziehen in die Endrunde ein. Die taktische Maschroute von Trainer Zill , die sehr offensiv ausgerichtet war, setzte sich am Ende durch und die SG'ler konnten alle Spiele gewinnen.
Aufgebot SG : Steinmetz, Hammer, Bittner, Zill, Breu, Kokott, Bauer, Pennacchioni

SG TraRo - SV Hahnbach 2:1
0:1 , 1:1 Lukas Kokott, 2:1 Georg Breu
Die SG'ler brauchten etwas um ins Spiel zu kommen und nach den Rückstand konnte Lukas nach Zuspiel von Mike den Ausgleich erzielen. Für den Siegtreffer sorgte Valentino der von Georg hervorragend bedient wurde.

SG TraRo - Germania Amberg 2:0
1:0 / 2:0 Valentino Pennacchioni
Gegen den Kreisligsten gewannen die SG'ler am Ende völlig verdient. Georg Breu zündete 2 x den Hallenturbo und setzte jeweils Valentino in Szene der die Zuspiele eiskalt verwertete.

SG TraRo - SV Schmidmühlen 1:0
1:0 Lukas Kokott
Die SG zeigten wieder im Spiel nach vorne tolle Spielzüge doch beste Chancen wurden vergeben. Lukas sorgte dann für den siegbringenden Treffer.

SG TraRo - SG Schnaittenbach/Hirschau 1:0 (2:0)
1:0 Georg Breu , (2:0 Lukas Kokott)
Zu Beginn vergaben die Schnaittenbacher die große Chance zur Führung als die Defensive wieder weit aufgerückt war. Gegen die sieglosen Schnaittenbacher war man zwar das technisch klar bessere Team doch dauerte es ehe Georg für die Führung sorgte als er ein Zuspiel von Lukas verwertete. Mit dem Schlußpfiff sorgte Lukas für das 2:0. Im Nachhinein wurde dass Tor allerdings wieder annulliert obwohl der Ball noch vor der Schlussirene die Torlinie überquerte.

SG TraRo - JFG Herzogstadt 1:0
1:0 Mike Bauer
Die SG'ler standen bereits als Gruppensieger fest und die JFG hatte durchaus Chancen in Führung zu gehen. Die größte Chance für die SG vergab Maximilian Zill und sein Schuß landete am Pfosten. Einen Hackenschuß von Lukas konnte der JFG TW abwehren doch Mike schaltete am Schnellsten und hämmerte den Ball aus kürzester Entfernung ins Tor. Kurz vor Schluß verhinderte der Pfosten den Ausgleichstreffer.


1.SG TraRo 15
2.SV Hahnbach 10
3.SV Schmidmühlen 7
4.Germania Amberg 4
5.JFG Herzogstadt 4
6.SG Schnaittenbach 0

Dadurch erreichen die D Junioren die Endrunde mit allen Gruppensiegern ( 7 plus der Ausrichter) im Kreis Amberg-Sulzbach am 25.Januar in der Krötenseehalle. Während im Spiel nach vorne die SG'ler sehr gut harmonieren und sich sehr Ballsicher zeigen muß aber in der Defensive noch konzentrierter gearbeitet werden. Sollte Trainer Zill und der Mannschaft dass gelingen kann man durchaus auch bei der Endrunde eine gute Rolle spielen.
Die Bezirksmeisterschaft findet am 31.Januar in Maxhütte/Haidhof statt.


 

Vorbereitungsturnier am Samstag 16.08. 2014 im Aicher Stadion des TuS Rosenberg

 

abschlussfoto

Die teilnehmenden Teams mit ihren Trainern und Betreuern

Da bei den D Junioren die Punkterunde bereits am letzten Ferienwochenende beginnt fand beim TuS Rosenberg ein Vorbereitungsturnier im Aicher Stadion statt. Da viele Spieler von den E Junioren jetzt zu den D wechselten nahmen die Vereine dieses Turnier zum Anlass um die Spieler an das zum einen größere Spielfeld sowie dem 9-9 Spiel zu gewöhnen. Auch spielen diese dann erstmalig mit Abseits und der Rückpassregel was auch eine Umstellung für die Kids, die aus den E Junioren wechselten, bedeutet. Alle Teams kamen erstaunlich gut mit der Umstellung zurecht und zeigten schönen Fußball und die vielen Zuschauer sorgten für die nötige Stimmung. Im Modus Jeder gegen Jeden spielten die 6 Teams auf 2 Plätzen bei einer Spielzeit von 20 Minuten je Spiel gegeneinander. Die D Junioren des Gastgebers SG Trasslberg Rosenberg sicherten sich den Turniersieg und beeindruckten stellenweise mit tollem Paßspiel.

Turnierorganisator Frank Kokott bedankte sich bei der abschließenden Siegerehrung bei den teilnehmenden Teams und den sehenswerten Leistungen. Alle Teams erhielten für ihre Mühen Naschereien überreicht. Ein Dank erging auch an das Verkaufspersonal sowie den Schiedsrichtern Tobias Tischler, Max Kleiner, Dennis Kohl und Mario Gurdan. Auch von Seiten der Gäste erfuhr der Turnierausrichter nur positives Feedback sodass es für alle eine gelungene Veranstaltung war.

Die SG nahm mit 2 Teams am Turnier teil und obwohl einige Spieler urlaubsbedingt fehlten zeigten beide Mannschaften ansprechende Leistungen. Schon jetzt zeigt sich das der Kader der SG viel Potenzial besitzt und vor allem in der Breite sehr ausgeglichen besetzt ist. Hier hat dass Trainerteam die Qual der Wahl da viele Spieler auf dem gleichen Niveau spielen was auch beim Turnier ersichtlich war.

SG Trasslberg Rosenberg I - SG Illschwang/Schwend 4:0

1:0 Zill Maxi 2:0 Bauer Mike 3:0 Bauer Mike 4:0 Fischer Jakob

Die SG startete mit einem tollen Spiel ins Turnier und beeindruckte durch schöne Spielzüge. Nachdem ein Schuß von Lukas Kokott pariert wurde nagelte Mike Bauer den Ball an den Pfosten doch Maxi Zill stand dann goldrichtig und erzielte das 1:0. Mike machte es dann besser und konnte nach einem Paß von Lukas für das 2:0 sorgen. Nach einer tollen Kombination über Lukas Kokott und Maxi Nagler wurde Mike freigespielt und sorgte für das 3:0. Den Schlusspunkt setzte Jakob Fischer der für das 4:0 sorgte nach Vorabrbeit von Niklas Klober.

SG Trasslberg Rosenberg I - SG Trasslberg Rosenberg II 5:0

1:0/2:0 Bauer Mike 3:0 Kokott Lukas 4:0 Zill Maxi 5:0 Bauer Mike

Die stärker aufgestellte SG I setzte sich am Ende verdient mit 5:0 durch. Die 2er wollten zumindest den Ehrentreffer und vernachlässigten die Abwehrarbeit sodass der Sieg auch noch höher ausfallen hätte können.

SG Trasslberg Rosenberg - SV Hahnbach 0:0

Die SG war das bessere Team und kam auch zu mehr Torabschlüssen doch versäumten es die SG'ler klare Torchancen herauszuspielen. So konnte sich auch SG TW Dennis Weber auszeichnen und verhinderte einen Rückstand. Pech hatte zudem Lukas Kokott mit einem Lattenschuß. Die SG'ler konnten nicht an die spielerisch starke Leistung vom ersten Spiel anknüpfen und mussten sich deswegen mit einem Unentschieden begnügen.

d1

Die SG'ler taten sich schwer gegen den SV Hahnbach und liessen ihre spielerische Linie teilweise vermissen

SpVgg Weigendorf - SG Trasslberg Rosenberg 0:4

0:1 Fischer Jakob 0:2 Klober Niklas 0:3 Fischer Jakob 0:4 Kokott Lukas

Jakob Fischer sorgte mit einem Gewaltschuß der unhaltbar im Tor einschlug für die Führung. Nach einem Zuspiel von Mike Bauer erhöhte Niklas Klober auf 2:0. Nochmals Jakob Fischer sowie Lukas Kokott bauten die Führung auf 4:0 aus.

SG Trasslberg Rosenberg - JFG Oberpfälzer Wald 3:0

1:0 Breu Georg 2:0 Bauer Mike 3:0 Fischer Jakob

Zum Abschluss wieder eine gute Leistung der Zill Truppe bei der alle Spieler überzeugten. Der sehr agile Georg Breu sorgte nach einem Alleingang über den halben Platz für die Führung. Mike Bauer nutzte einer seiner Chancen zum 2:0 und den Schlusspunkt setzte Jakob Fischer mit dem Treffer zum 3:0. Auch Dennis Weber im Tor konnte sich nochmals auszeichnen und bewies auch mehrfach bei langen Bällen sein gutes Stellungsspiel.

georg

Georg Breu (im Vordergrund) war ein Aktivposten im Spiel der SG

Stellenweise beeindruckten die SG'ler durch tolles Kombinationsspiel und erspielten sich eine Vielzahl von Torchancen und auch in der Defensive wurde ordentlich gearbeitet sodass man in 5 Spielen ohne Gegentor blieb. Doch waren auch einige Defizite erkennbar an denen in den nächsten Wochen in den Trainingseinheiten gearbeitet werden muß. Doch aufgrund der Tatsache das die Mannschaft erst vor kurzem neu zusammenkam war es eine starke Vorstellung. Die Kaderplanungen müssen demnächst konkretisiert werden was für das Trainerteam keine leichte Aufgabe sein wird.

SG Trasslberg Rosenberg II - SpVgg Weigendorf 2:0
Im ersten Spiel zeigten die TraRo´er II eine sehr gute Leistung und gewannen nach Toren von Martin Koller und Ali Bittner verdient mit 2:0. Beeindruckend war hier vor allem, wie gut das Mittelfeld mit nach hinten arbeitete und so in der Defensive eigentlich ständig Überzahl herrschte.
 

SG Trasslberg Rosenberg II - SG Trasslberg Rosenberg 0:5

Ganz anders dagegen die Leistung in der zweiten Partie. Man merkte den Spielern zwar an, dass jeder sein bestes geben wollte, aber dadurch verkrampfte der eine oder andere, so dass die D1 leichtes Spiel hatte und und gegen die teilweise gar nicht vorhandene Defensive 5 Tore erzielte. Die beste Chance auf den Ehrentreffer hatte Martin Koller, der beim Stand von 0:4 leider am Pfosten scheiterte.

SG Illschwang/ Schwend - SG Trasslberg Rosenberg II 1:1

Ein ausgeglichenes Spiel gab es dann gegen den Gegner aus Illschwang/Schwend. Die ersten 10 Minuten war Illschwang/Schwend stärker und hätte durchaus mehr Tore als lediglich das 1:0 erzielen können. Aber dann kam TraRo mit Macht und hätte in der restlichen Spielzeit eigentlich mehr als nur den Ausgleich durch Ali Bittner schiessen müssen.

JFG Oberpfälzer Wald - SG Trasslberg Rosenberg II 3:0

Und auch gegen die JFG´ler konnte die SG das Spiel lange Zeit ausgeglichen gestalten. Und wer weiss, was passiert wäre, hätte Sergej Shirpal aus einem Meter Entfernung das leere Tor getroffen. Aber dem war leider nicht so und mit zunehmender Spieldauer wurden die Beine schwerer und die Pässe ungenauer. Und es fielen dann auch noch die Tore für die JFG zum letztendlich verdienten 3:0-Erfolg.


SG Trasslberg Rosenberg II - SV Hahnbach 1:2

Im letzten Spiel des Turniers sollte es noch einmal um alles gehen. Bei einem Sieg wäre man evtl. Zweiter, bei einer Niederlage konnte man auch noch Letzter werden. Und das Spiel fing schlecht an, denn gleich zu Beginn des Spiels kassierte man das 0:1. Aber nun warf die SG die letzten Körner in die Waagschale und hätte durch Mo Fackler zweimal den Ausgleich machen müssen. Er scheiterte jedoch beide Mal aufs knappste.

Aber dann traf endlich Martin Koller, der einen langen Ball von hinten aufnahm und zum 1:1 abschloss. Nun kamen auf einmal wieder die Hahnbacher, die ihren zweiten Platz nun in ernster Gefahr sahen und nach einem klaren Foul gab es Elfmeter, der jedoch unter dem Jubel der zahlreichen SG-Fans am Pfosten landete. Als dann die Spielzeit nahezu rum war, gab es noch einen langen Ball der Hahnbacher nach vorn, den der aus dem Abseits kommende Spieler annahm und im SG-Tor versenkte. Doch anstatt Abseits zu pfeifen, gab der Schiedsrichter das Tor und pfiff die Partie ab...

Fazit: für den ersten Auftritt auf dem Großfeld eine ordentliche Leistung aller, auf der sich für die Zukunft sicherlich aufbauen lässt!

Ergebnisse