TuS Rosenberg III - Saison 2022/23

19.Spieltag Samstag 25,03,2023
TuS Rosenberg III – FSV Gärbershof II 0:7 (0:4)
Gegen den Tabellenführer aus Gärbershof zeigten die TuS`ler eine beherzte Leistung und verloren unterm Strich um ein paar Tore zu hoch. Krankheitsbedingt fielen kurzfristig noch Spieler aus und so gab TuS Oldie Frank Kokott im Tor sein Comeback. Der FSV hatte zwar mehr Spielanteile doch durch einen Konter hätte Rowland durchaus für die Führung sorgen können. Ärgerlich dann das Gegentor welches durch einen abgefälschten Schuss zustande kam. Das 2:0 durch einem Freistoß schlug mit kräftiger Windunterstützung im Netz ein. Ein schneller Konter nach Ballverlust und eine unglückliche Abwehraktion sorgten für den 4:0 Pausenstand, welcher den Spielverlauf nicht ganz gerecht wird. Nach einer Auswechslung kämpfte das Team in der zweiten Halbzeit geschlossen gegen die drohende Niederlage. So kam der TuS zu einigen Chancen jedoch blieb ihnen der Ehrentreffer verwehrt. Aus dem Spielgeschehen kam der FSV zu keinen weiteren Treffern da alle 3 Tore durch einen Elfmeter fielen. Vor allem die Moral und der Einsatz in der zweiten Halbzeit war aller Ehren wert und zeigte das das Team intakt ist. Top und weiter so !!
 
6.Spieltag Sonntag 28.08.22 13:15 Uhr 
FSV Gärbershof II – TuS Rosenberg III 2:2 (0:0)
0:1 Kevin Kellner 66.min., 0:5 Leo Russo 70.min., 1:2 73.min., 2:2 96.min
Unsere Dritte verpasste hauchdünn den zweiten Saisonsieg und somit eine faustdicke Überraschung gegen den Tabellenführer. Es war in den ersten 45 Minuten ein ausgeglichenes Spiel. Im zweiten Abschnitt brachten Kellner und Russo den TuS mit einem Doppelschlag, 66/70.min, mit 2:0 in Führung. Mit einer direkt verwandelten Ecke erzielte Gärbershof kurz darauf den Anschlusstreffer. Die TuS`ler verteidigten anschließend wacker gegen drückende FSV`ler. Mit der letzten Aktion, in der 96.min. kam die Heimelf wieder nach einer Ecke zum glücklichen Ausgleichstreffer. .

 

 

5.Spieltag 20.08.22 11:30 Uhr
TuS Rosenberg III - SV Inter Bergsteig III 1:2 (0:1)
0:1 7.min., 0:2 74.min., 1:2 Mo 78.min.
FuPa_Statistik/Foto
Bergsteig konnte aufgrund Spielermangel nur mit 9 – 9 antreten sodass viele freie Räume im Stadion waren. Mit dem ersten Angriff gingen die Bergsteiger in Führung. In der Folgezeit versuchte der TuS die richtige Antwort zu finden. Leider blieben einige Chancen ungenutzt und bei einem regulären Tor von Erlbacher wurde auf Abseits entschieden. So ging es mit einem Rückstand in die Halbzeit. Auch im zweiten Abschnitt gab es Möglichkeiten auf beiden Seiten. Eine konnte Bergsteig 15 Minuten vor Schluss nutzen und erhöhte auf 2:0. Ein sicher verwandelter Elfmeter von Mo, nach Foul an Hofbauer in der 78.Minute, sorgte nochmals für eine spannende Schlussphase. Doch Bergsteig verteidigte geschickt und so entführte der Gast die Punkte.
 
 
4.Spieltag 13.08.22
SV Illschwang II – TuS Rosenberg III 0:2 (0:1)
0:1 Raad 22.Minute, 0:2 Maderer Felix 57.Minute
Bei der Reserve Illschwangs hatte man von Beginn an leichte Feldvorteile. In Minute 22 brachte Felix Maderer eine Ecke vor das gegnerische Tor und Rami Raad konnte zur Führung einschieben. Nach der Pause hatte man Glück das Illschwang freistehend den Ball über das TuS-Tor bugsierte. Dies war dann aber auch die einzige nennenswerte Aktion der Hausherren. Folgerichtig entschied Felix Maderer das Spiel mit seinem Tor zum 2:0. Der TuS verpasste es das Ergebnis höher zu schrauben und vergab einige Chancen. Es konnte somit der erste Sieg einer 3. Mannschaft beim TuS Rosenberg bejubelt werden.
 
 
3.Spieltag 06.08.22
TuS Rosenberg III – SV Kauerhof II 0:2 (0:1)
Die Gäste hatten zu Beginn etwas mehr Spielanteile und gingen nach einer Ecke in Führung, wobei die TuS Defensive hier nicht konsequent störte. Anschließend neutralisierten sich beide Teams und Torchancen bleiben Mangelware. Unsere Mannschaft kämpfte über 90 Minuten sehr leidenschaftlich und hatte auch bis kurz vor Schluss die Möglichkeit etwas Zählbares mitzunehmen doch die wenigen Chancen bleiben ungenützt. So konnten die Gäste noch einen Konter in der Nachspielzeit zum 2:0 verwerten. Unterm Strich ein typisches 0:0 Spiel da beide Teams auf Augenhöhe agierten und Torchancen Mangelware waren. Die Gäste bestraften eine Unachtsamkeit und nehmen dadurch die Punkte mit. Aber gegen eine Zweite zu verlieren ist kein Beinbruch und zudemm verkaufze sich die Tus Dritte hervorragend.
 
2.Spieltag 30.07.22
Spielfrei
 
1.Spieltag 23.07.22
TuS Rosenberg III – SV Loderhof II 2:2 (1:2)
1:0 Mo 17.Minute, 1:1 22.Minute, 1:2 Eigentor 35.Minute, 2:2 Kutschenreiter 73.Minute
FuPa-Statistik
Samstagmittag war es so weit: Erstmals in der 111-jährigen Vereinsgeschichte nimmt eine 3. Mannschaft des TuS Rosenbergs an der Punkterunde teil. Im Derby gegen den Stadtnachbarn aus Loderhof ging man zunächst durch Stürmer Mo in Führung. Bis zur Halbzeit drehte Loderhof dann aber das Spiel und man ging mit einem knappen Rückstand in die Kabine. In Abschnitt zwei merkte man beiden Mannschaften den Kräfteverschleiß an und Torchancen blieben jetzt Mangelware. Ein Distanzschuss von Kutschenreiter Rene bescherte den TuS im Premierenspiel doch noch einen Punktgewinn und man kann vorsichtig optimistisch sein, dass dieses Projekt "3. Mannschaft" im weiteren Saisonverlauf ein Erfolg werden könnte obwohl es von allen Außenstehenden bereits zum Scheitern verurteilt wurde.

Spanientour 2019 der U17

SG`ler verbringen unvergessliche Tage unter der katalanischen Sonne

alleBarca

 

Einen unvergesslichen Spanientrip vom 07.- 16.06. erlebten die U17- Kicker der Spielgemeinschaft vom TuS Rosenberg, SV Loderhof, SV Kauerhof und Traßlberg und belohnten sich für die Meisterschaft und konnten zudem den Aufstieg in die Bezirksoberliga unter der katalanischen Sonne feiern.

Durch einen 3500 Euro Gutschein des Veranstalters „Komm Mit“, den der TuS Rosenberg gewonnen hat sowie Zuschüsse der Vereine und Spenden vom Fahrradprofi Chesaru und Allianz Seitz und noch einigen Privatpersonen konnte der Reisepreis für die Spieler weit unter 200 Euro gehalten werden. Enthalten waren darin die An/Abreise, Turnierteilnahme mit Shuttleservice sowie Übernachtung im 3 -Sterne Hotel mit Vollpension in Büfettform ( Früh/Mittag/Abend). Zudem wurde die Hälfte von der Barcelona Tagestour und dem Eintritt im Camp Nou übernommen. Und auch einige Getränkerunde konnten dadurch gesponsert werden. Auch hier nochmals ein Dank an die vielen Unterstützer und Sponsoren!

Die 19- stündige Anreise erwies sich für die 22 Mitreisenden dann, trotz vieler Bedenken im Vorfeld, als sehr kurzweilig. Im luxuriösen Doppeldeckerbus der Firma „Happy Day Hanke“ aus Marktredwitz wurden noch die Teams von Teutonia München aufgenommen und es erfolgte eine staufreie Fahrt über den Bodensee, Zürich, Genf, Lyon, Montpellier nach Blanes. Der Küstenort Blanes wird als Tor zur Costa Bravo bezeichnet und liegt ca. 60 km vor Barcelona und hier wurden die Zimmer im Hotel Esplendid bezogen. Es folgten an den freien Tagen viele Unternehmungen und so wurde der Aussichtspunkt beim Castell Sant Joan in 173 m Höhe bestiegen. Der steile schweißtreibende Aufstieg zu den Resten der ehemals feudalen Burg aus dem 13.Jahrhundert wurde mit einem atemberaubenden Blick über die Küste und ins Landesinnere belohnt. Hier zeigten sich die Kinder begeistert und blickten erstaunt und fasziniert in die weite Ferne. Die ehemalige Festungsanlage diente ursprünglich dazu, Blanes vor Piratenangriffen zu schützen. Heute sind nur mehr der Turm und einige restaurierte Überreste erhalten und an sehr klaren Tagen kann man in südlicher Richtung sogar die Silhouette des Berges Montjuïc in Barcelona erkennen. Ferner wurde die Altstadt mit ihren engen Gassen sowie die gotische Kirche Iglesia de Santa Maria mit den Überresten des Cabrera-Palastes besucht.  Ebenso die Statue des deutschen Karl Faust welche sich an der Strandpromenade befindet und dem wohl einzigen gotischen Brunnen dieser Art in ganz Europa. Es ist ein schweres, mächtiges Bauwerk, das eigentlich gar nicht in die Enge der Stadt passt.

 

Auch der markanten Felsklotz Sa Palomera, eines der Wahrzeichen der Costa Brava, der ins Meer ragt wurde bestiegen und der abendliche Ausblick genossen. Doch auch Badeaufenthalte am beeindruckenden Sandstrand S`Abanell, 200 Meter vom Hotel entfernt, sorgten für Spaß und viel Kurzweil. Der Strand S'Abanell ist die Verlängerung des Stadtstrandes und verläuft von Sa Palomera aus 3.100 m in südliche Richtung bis an die Stadtgrenze von Blanes. Weil dieser Strand nicht nur der längste der Stadt ist, sondern zudem auch ca. 60 m breit ist, findet man hier immer ein Plätzchen, um es sich für einen erholsamen Strandtag bequem zu machen. Mit Ball, Wasser und Sandspielen kam hier keine Langeweile auf. Die Poolanlage, das Hallenbad, der Sportplatz und Fitnessraum sorgten für weitere Abwechslung, welche die Gruppe in Anspruch nahm.

Ein weiterer Höhepunkt bei der von Frank Kokott geplanten Reise war die Tagesfahrt nach Barcelona. Hier wurden einige Sehenswürdigkeiten angefahren und besucht oder auch nur vom Doppeldeckerbus aus besichtigt. So konnten unter anderem die Sagrada FamÌlia, Torre Agbar, Parc de Montjuïc, Brunnen 'Font Mágica’, Olympiastadion, Kolumbus-Statue und die Prachtstraße La Rambla sowie der Hafen bestaunt werden. Hierzu erfolgten immer interessante Erklärungen der Reiseleiterin Carmen. Höhepunkt war natürlich die 2 stündige Stadionbesichtigung des Camp Nou sowie der Besuch des 3-stöckigen Fanshops.

Das Fußballturnier mit insgesamt 96 Teams wurde bei bedecktem Himmel mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier im Stadion von Pineda de Mar eingeläutet. Die SG hatte das Glück als letztes Team im Stadion einzulaufen und unter tosendem Beifall und Jubel ging es vorbei an der vollbesetzten Tribüne sowie an allen Teams. Anschließend wurden die Nationalhymnen der teilnehmenden Länder gespielt und der Fairplay-Eid in verschiedenen Sprachen vorgelesen. Unter dem Motto „für ein friedliches Miteinander“ – ALLtogether wurde das Turnier mit einer gemeinsamen La-Ola-Welle eröffnet. Bei den 4 Gruppenspielen a 2 x 20 min., verteilt auf zwei Nachmittage (jeweils 14 und 16:30 Uhr) min. enttäuschte die Truppe zwar nicht dennoch fehlte der letzte Einsatzwille sowie war die Müdigkeit von den abendlichen Feierlichkeiten den Kids noch anzumerken. So war es nicht verwunderlich das die Truppe mit einem Punkt ausschied (0:1, 0:3, 0:0, 0:2). Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch und vielmehr freute sich das Team über zwei volle zusätzliche Tage, die mit Aktivitäten und gemeinsamen Unternehmungen gestaltet wurden.  Am Ende erreichten die SG`ler den 21.Platz.

Legendär auch die täglichen abendlichen Besuche in den Lokalen an der Strandpromenade sowie im Bierexpress oder auch die Zimmerpartys bewiesen den starken kameradschaftlichen Zusammenhalt im gesamten Team. So kam es auch zu spontanen Sing und Tanzeinlagen sowie vielen weiteren lustigen Begebenheiten, wobei so mancher mit neu entdeckten Eigenschaften überraschte. Der Teamgeist war überwältigend und die Mannschaft wuchs noch mehr zusammen.

Zur Abschlussfeier trafen sich alle Teilnehmer wieder im Stadion von Pineda. Hier wurden alle Teams mit Pokalen geehrt, auch erhielt jeder einzelne Spieler eine Erinnerungsmedaille. Ein gigantisches Feuerwerk am Nachthimmel beendete dann das Turnier. Zur internen Abschlussfeier versammelte sich anschließend das gesamte Team nochmals im Bierexpress, der mittlerweile zum „Vereinslokal“ wurde und feierte mit dem Wirt Ricardo bis spät in die Nacht eine gelungene mit vielen Highlights und unvergesslichen Momenten gespickte Fahrt. Ab Mitternacht gab es noch einen Geburtstag zu feiern zu dem die Kicker mit einem, zumindest lautstarken, Ständchen gratulierten. Nach einer kurzen Nacht erfolgte um 9:30 Uhr die Rückfahrt in die Heimat und außer einer kurzen Panne, die schnell behoben war, verlief auch die Rückfahrt problemlos sodass die Mannschaft um 6 Uhr am Morgen in Sulzbach-Rosenberg eintraf. Cheftrainer und Reiseleiter Frank Kokott bedankte sich beim ganzen Team für ihr tadelloses Auftreten und Verhalten und dankte auch den weiteren Teilnehmern für ihre Unterstützung bei der Aufsicht sowie anfallenden Aufgaben. Ein Dank erging auch an das Busfahrerduo Erwin und Erol die einen hervorragenden Job leisteten und mit ihrem einzigartigen Humor immer wieder für Lacher und gute Stimmung sorgten.

 

Bericht O-Netz

 

Einstandsfeier der Fußballer-Neuzugänge

TuS - Neuzugänge offiziell aufgenommen

Im Holzwurm herrschte beste Stimmung bei der Einstandsparty

Bei den Rosenberger Fußballern ist es seit einigen Jahren Tradition, die „Neulinge“ beim TuS im Rahmen einer Einstandsfeier herzlichst willkommen zu heißen. So trafen sich auch heuer wieder Spieler und Spartenleitung im Gasthaus Holzwurm, um die Neuzugänge mittels Vorstellungs- und Fragerunde noch näher kennen zu lernen. Nachdem man sich mit Schnitzel und Currywurst gestärkt hatte, durften die Neuen auf dem „heißen Stuhl“ Platz nehmen und sich den durchaus interessanten und niveauvollen Fragen der Runde stellen.

Im Anschluss ließen Kaltschalen und kurze Getränke die eh schon hervorragende Stimmung weiter steigen, sodass einer Feier bis spät nachts nichts mehr im Wege stand.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Holzwurm-Team für die wie immer perfekte Bewirtung und nochmals ein herzliches Willkommen an die Neuzugänge.

IMG 20181125 WA0007

TuS - Hallencup

TuS Hallencup 2019

04.-06.01.2019 Krötenseeturnhalle Sulzbach-Rosenberg
 

Der TuS Rosenberg lud zum Jahresbeginn zu seinen traditionellen Hallenturnieren ein und wieder folgten viele Vereine aus den verschiedenen Kreisen der Einladung und sorgten somit für interessante Vergleiche.

Bei den B- Juniorinnen setzten sich bereits in der Gruppenphase der SK Heuchling und TV Hilpoltstein in ihren Gruppen ohne Niederlage und Gegentor durch und gewannen auch ihre Halbfinalbegegnungen. Das Endspiel gewann dann am Ende der SK Heuchling mit 2:1 und sicherte sich dadurch den Turniersieg vor dem TV Hilpoldstein. Das Spiel um Platz 3 gewann der SV Höhenberg mit 3:1 gegen den Gastgeber TuS Rosenberg. Der 1.FC Reichenschwand entschied die Partie um Platz 5 gegen SV Loderhof/Illschwang mit 4:1 für sich. Das Spiel um Platz 7 gewannen am Ende die Mädels vom SV 08 Auerbach denkbar knapp mit 1:0 gegen SG Katzwang/Wolkersdorf.

Ergebnisse Mädls 2019

xB Ehrung 2019

Spielführerinnen der teilnehmenden Teams mit ihren Preisen sowie 1.Bürgermeister Michael Göth und TuS Fußballkoordinator Frank Kokott  und ganz links Manuel Röhrer von der Turnierleitung.

 

 

Bei den E – Juniorenturnier des TuS Rosenberg um den NMH-Rohr Cup kämpften 8 Teams um die Platzierungen und zeigten sowohl individuell wie auch im Zusammenspiel ihre Klasse. Es gab viele enge Spiele und oftmals war auch das Quäntchen Glück entscheidend. So musste auch das Endspiel nach einem 0:0, im Neunmeterschiessen entschieden werden. Grenzenloser Jubel herrschte als sich der Gastgeber nach einem dramatischen Verlauf mit 2:1 den Turniersieg gegen Germania Amberg sicherte. Das Spiel um Platz 3 gewann der SV Raigering mit 1:0 gegenden TSV Königstein. Der FC Schlicht holte sich den 5.Platz nach einem 6:5 im Neunmeterschiessen gegen den SV Loderhof. Auf den weiteren Plätzen folgten der Post SV Nürnberg und der SV Kauerhof.

E Ergebnisse 2019

xE Ehrung 2019

Spielführer der teilnehmenden Teams mit ihren Pokalen sowie die beiden erstplazierten Teams. Links Turniersieger SG Rosenberg/Traßlberg und in weiß die Germania Amberg. Links hinten Frank Kokott /TuS Verantwortlicher und rechts hinten Peter Nadler von der Turnierleitung und zugleich Schirmherr von der NMH Rohrwerk.

 


Ein hochklassiges Teilnehmerfeld konnte die Verantwortlichen des TuS Rosenberg beim C – Junioren Gerüstbau Seitz Cup den vielen Zuschauern präsentieren. Schon in der Gruppenphase zeigten die Teams technische Kabinettstückchen, direktes Passspiel über mehrere Stationen und wunderschön herausgespielte Tore. Der ASV Neumarkt erreichte aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber den punktgleichen SG TuS Rosenberg und FC Amberg das Finale. Durch einen 3:0 Sieg gegen den FC Amberg hatte die SG TuS  Rosenberg um ein Tor besseres Torverhältnis und spielte um die Plätze 3 und 4. Den Turniersieg holte sich der TSV Nittenau durch ein 2:1 gegen den ASV Neumarkt. Platz 3 und 4 belegten die Ausrichterteams SG TuS Rosenberg I und II. Der FC Amberg gewann sein Spiel um Platz 5 mit 2:0 gegen DJK Weiden. Es folgte die SG Dürnsricht durch ein 2:0 gegen den FSV Gärbershof. Im Spiel um Platz 9 behielt die JFG Stiftsland mit 4:1 gegen Inter Bergsteig die Oberhand.Ergebnisse C Halle 2019Ergebnisse C Halle 2019.1

xC Ehrung 2019

Spielführer der teilnehmenden Teams, Manfred Seitz 2.Vorstand und Turnierleitung (rechts) , Frank Kokott TuS Koordinator (li)

 


Bei dem D – Juniorenturnier um den Probatec-Cup holten die fränkischen Gäste die vorderen Plätze. Im Endspiel siegte die SG Quelle Fürth mit 5:0 gegen ESV Flügelrad Nürnberg. Auf das Stockerl schaffte es der SV Loderhof durch einen knappen 1:0 Sieg gegen Bergsteig Amberg. Auf den weiteren Plätzen folgten SG Sittenbachtal I (5.Platz) , SG Rosenberg I (6.Platz), FSV Gärbershof, SG Illschwang/Schwend, SG Rosenberg II und SG Sittenbachtal II.

xD Ehrung 2019

 Die Spielführer vom D-Turnier  mit ihren Ballpreisen sowie Manfred Seitz 2.Vorstand des TuS Rosenberg

 


Beim F-Junioren-Cup waren alle Mannschaften mit Spaß, Begeisterung und Spielfreude dabei und lieferten sich spannende Spiele. Und genauso endete das Turnier auch als das Endspiel nach einem 2:2 im Neunmeterschiessen entschieden werden musste. Nach einem dramatischen Verlauf holte sich am Ende der TSV Katzwang durch ein 7:6 den Turniersieg und verwies Germania Amberg auf den zweiten Platz. Nach weiteren spannenden Platzierungsspielen kam es zu folgender Reihenfolge. 3.Platz TSV Nittenau, 4.Platz SG Illschwang/Schwend, 5.Platz TSV Pyrbaum, 6.Platz SG Rosenberg, 7.Platz SV Loderhof, 8.Platz Germania Amberg II, 9.Platz SV Michaelpoppenricht, 10.Platz DJK Ensdorf.

xF Ehrung 2019

Spielführer mit Pokalen , 2.Vorstand Manfred Seitz , rechts Tobias Vogl Turnierorganisator und Schirmherr von der DVAG


Bei allen Turnieren kam die Rundumbande zum Einsatz und sorgte für zusätzliche Spielfreude. Alle Teams erhielten Pokale oder Sachpreise für ihre Teilnahme und die TuS Verantwortlichen bedankten sich zum einen bei allen Teams für ihr Kommen und der fairen Spielweise. Ein besonderer Dank erging natürlich an alle Helfer die aktiv beim Turnier mithalfen und als Schiri und Turnierleitung fungierten. Ebenso die vielen fleissigen Helfer im Verkauf sowie dem ganzen Organisationsteam das während und bereits vor dem Turnier viele organisatorische Aufgaben zu bewerkstelligen hatte. Auch den Helfern beim Auf und Abbau sowie den Reinigungsarbeiten gebührt der Dank. Nicht zu vergessen natürlich die vielen Trainer und Betreuer die sich ebenfalls ehrenamtlich zum Wohl der Spieler einbringen und auch ihre Turniere organisierten. Das alles beweißt das beim TuS das Vereinsleben noch intakt ist. Doch auch wenn der TuS Rosenberg der Veranstalter war wäre ohne die Helfer im Verkauf der SG- Partnervereine dieses nicht zu bewerkstelligen gewesen. Auch hier spielt bereits die Vereinszugehörigkeit keine Rolle und alle bringen sich zum Wohl der Kinder ein. Danke !!

Herzlich Willkommen bei der Sparte Fußball des TuS Rosenberg

AicherStadion3

 

Weitere Infos über die einzelnen Fußballabteilungen können über die Menüpunkte aufgerufen werden.

Unterkategorien

Herzlichen Willkommen bei den Junioren des TuS Rosenberg

Infos zu den einzelnen Altersklassen sind im Menü abrufbar.

 

TuS-Jugendmannschaften feiern zum Jahresende und sagen DANKE!

Trotz Winterpause war bei den TuS-Jugendmannschaften in den letzten Wochen viel geboten. Neben den wöchentlichen Hallentrainings nahmen einige unserer Mannschaften erfolgreich an verschiedenen Hallenturnieren teil, auf der Rosenberger Dorfweihnacht waren wir mit einem eigenen Verkaufsstand vertreten und natürlich fanden an den vergangenen Wochenenden auch wieder Weihnachtsfeiern statt.
Den Anfang machte am Freitag, den 09.12. unsere D-Jugend, am Samstag folgten die F- und E-Junioren, die wiederum Ihre Weihnachtsfeier mit einer schönen Fackelwanderung starteten. Im vereinseigenen Gymnastikraum, der von den Eltern weihnachtlich geschmückt wurde, feierte man in gemütlicher Runde mit Trainern, Betreuern, Eltern und Geschwistern. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Fußballjahr war es Zeit DANKE an die anwesenden Trainer und Betreuer zu sagen. In der heutigen Zeit wird es immer schwieriger, so tolle und engagierte Trainer zu finden. Deshalb noch einmal vielen herzlichen Dank an alle Ehrenamtlichen.
Zu guter Letzt kam für die TuS-Jugendleitung der schönste Moment des Abends, die Geschenkeübergabe an die Kinder. Alle TuS-Jugendmannschaften erhielten eine JAKO-Regenjacke sowie einen Schoko-Weihnachtsmann.
An dieser Stelle möchten wir DANKE an einige Firmen sagen, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre:
Hofgarten Apotheke Arno Utz (Sponsor Regenjacken F-Jugend)
Natursteinland Wolf (Sponsor Regenjacken E-Jugend)
Standecker GmbH & Co.KG (Sponsor Regenjacken D-Jugend)
Brauerei Sperber (Getränkesponsor für die Weihnachtsfeiern)
Kaufland Sulzbach-Rosenberg (Lebkuchen, Spekulatius, Schoko-Weihnachtsmänner)
Taekwondo TuS Rosenberg (Nutzung Gymnastikraum)
activa Steuerberatungsgesellschaft Treuhandgesellschaft mbH (Geldspende)